SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 10:31   #31
Flyhigh
 
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 31
Mich interessiert das Fisheye auch sehr, bis jetzt habe ich nur ein "Kenko Fisheye 180°". Für meinen Einsatzzweck brauche ich aber die vollen 180°, da ich sonst die Winglets nicht drauf bekomm. Die erreiche ich wohl mit so einem Peleng oder dem Samyang nicht oder? Würde mich mal interessieren.
Das einzige Problem bei meinem Fisheye ist, dass es viel Licht brauch, aber das habe ich im Normalfall da oben im Flieger ja zu genüge. Das Fisheye wird einfach auf mein minolta 50mm f1,4 geschraubt.

Als ich die Beispielbilder gemacht habe war es leider sehr dunstig. War halt erstmal nur ein Test, ... beim nächsten guten Wetter werde ich nochma weiter testen.

click
click

[EDIT by Hella: Bilder > 50 kB bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken, danke!]

Lg Malte
Flyhigh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2009, 12:16   #32
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Flyhigh Beitrag anzeigen
Mich interessiert das Fisheye auch sehr, bis jetzt habe ich nur ein "Kenko Fisheye 180°". Für meinen Einsatzzweck brauche ich aber die vollen 180°, da ich sonst die Winglets nicht drauf bekomm. Die erreiche ich wohl mit so einem Peleng oder dem Samyang nicht oder? Würde mich mal interessieren.
Ich hab das Peleng und denke, dass die Winglets damit vermutlich noch angeschnitten würden. Hab gerade mal geguckt: An den Seiten fehlt nicht so viel vom Bildkreis wie oben und unten und da die Winglets ja fast im "Bildäquator" liegen könnte es passen, aber du bist wohl nicht sehr flexibel was den Kameraabstand angeht oder?
Also das Peleng bildet nur am Vollformat den vollen Kreis ab.

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 13:29   #33
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Nur komisch das man das teil laut beschreibung nur bis f6 abblenden kann
Dem Blendenring nach gehts aber weiter.
Das muss ein Übersetzungsfehler sein. "Minimale Blende" heißt auf der polnischen Seite "Liczba listków przysłony" und wird von Google Translator übersetzt mit "Anzahl der Blätter Blende". Ich interpretiere also, es soll die Zahl der Blendenlamellen sein.

Ansonsten klingt's spannend
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 19:59   #34
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Ich habe mal eine Verständnissfrage:

ich habe in einem Nachbarforum gelesen, dass das Samyang ein diagonales Fisheye sei, im Gegensatz zu den anderen zirkularen Fisheyes die es aktuell gibt.

Was ist darunter zu verstehen, wie wirkt sich das aus?

lg
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 20:14   #35
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Verständnissfrage:

ich habe in einem Nachbarforum gelesen, dass das Samyang ein diagonales Fisheye sei, im Gegensatz zu den anderen zirkularen Fisheyes die es aktuell gibt.

Was ist darunter zu verstehen, wie wirkt sich das aus?

lg
Beim diagonalen geht der 180 Grad Bildwinkel durch die Bilddiagonale, das ganze Bild
wird also belichtet. Beim zirkularen sind die 180 Grad auf die Bildhöhe bezogen, das ist dann dieser Bullaugeneffekt, rundes Bild auf schwarzem Grund.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 23:00   #36
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Ah ok...ich dachte die Beispielbilder wurden nur aus dem Hauptbild gecropt.

Mir wird das Objektiv immer "sympathischer". Hoffentlich kommt es im Juni endlich raus.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 00:26   #37
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Und es ist zu haben...wer greift zu und testet vor?

http://cgi.ebay.co.uk/Samyang-8mm-f-...3%3A1|294%3A30
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:06   #38
Tasman
 
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 35
Hallo!
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Beim diagonalen geht der 180 Grad Bildwinkel durch die Bilddiagonale, das ganze Bild
wird also belichtet. Beim zirkularen sind die 180 Grad auf die Bildhöhe bezogen, das ist dann dieser Bullaugeneffekt, rundes Bild auf schwarzem Grund.
Aber dann hat man ohne diesen "Bullaugeneffekt" keinen (vollständig 100%) Nutzen von den 180 Grad oder?

Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Ah ok...ich dachte die Beispielbilder wurden nur aus dem Hauptbild gecropt.
Das hatte ich bislang auch gedacht.

Es kann sein, dass es oben schon stand, ich es aber nicht verstanden habe:
Werden die Ecken "zurechtgebeult", dass sie in das rechteckige Format reinpassen und damit der volle 180° Sichtblick erhalten bleibt?
Oder werden die Ecken einfach vom Sensor her abgeschnitten und es gehen Bildinformationen verloren, damit keine schwarzen Stellen erscheinen?

So ein cooles Teil ist schon irgendwie kompliziert.
__________________
CU
Tasman

http://www.erlebnis-australien.info
Tasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:27   #39
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Du meinst wie das Bild nun "zurechtgestutzt" wird?

Da bin ich überfragt, hab mir aber heute mein Samyang bestellt...mal sehn wie es ist
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:11   #40
Tasman
 
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 35
Hallo!
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Du meinst wie das Bild nun "zurechtgestutzt" wird?

Da bin ich überfragt, hab mir aber heute mein Samyang bestellt...mal sehn wie es ist
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kaufentscheidung!

Zu meiner Frage:
Echte 180° Blickwinkel haben einen Kreis zur Folge, der schön treffend hier "Bullaugeneffekt" genannt wird. In diesem Kreis sind alle Bildinformationen enthalten, die die Kamera auf einmal sehen kann. Meine Frage ist schwer zu beschreiben:

Um einen solchen Kreis in das Recheckformat umzuwandeln gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Oben waagerecht, unten waagerecht, links senkrecht und rechts senkrecht werden vom Sensor einfach die schwarzen Bereiche "weggeschnitten". Dabei geht Bildinformation verloren, da die schwarzen Bereiche abgerundet sind und daher an den seitlichen Rändern das eigentlichen Bild "ankratzen".
2. Die gesamte Bildinfo im Kreis wird so dermaßen "zurechtgestutzt" und "zurechtgebeult", dass das vollständige Kreisbild nun in Rechteckform erscheint. Vergleichbar mit dem Globus, der auf einer Weltkarte aus einer Kugel eine rechteckige Karte auf Papier projiziert. Informationen des Globus oder des Fotos gehen bei dieser Form nicht verloren.
__________________
CU
Tasman

http://www.erlebnis-australien.info
Tasman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.