![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Einbein-Stativ da nützlich sei könnte, aber auch das muss man sicherlich üben. Hast du vielleicht eine "Hundewiese" in deiner Nähe? Also ein größeres Areal, wo die Leute hingehen, um ihre Hunde mit anderen Hunden spielen und laufen zu lassen. In Witten gibts sowas an einem Seitenarm der Ruhr, wenn da die Huskys aufdrehen, könnte man das Mitziehen sicher gut üben. Und Hunde bewegen sich im Gegenteil zu Vögeln doch eher zweidimensional, das ist einfacher.
Dass das Licht bei 1/500 und 2.8 bei ISO 400 nicht reicht, kann man sich fast nicht vorstellen. Hast du mit dieser EInstellung mal ein Foto gemacht? Die Auslösepriorität bei offener Blende kann ich mir vorstellen, dass du da viel Ausschuss produzierst. Ich hätte wahrscheinlich die Zähne zusammengebissen und wäre auf Autofokus-Priorität geblieben, auch wenn man sich da momentan beim Fotografieren darüber ärgert. Hast du den Prädilektions-AF (AF-C) ausprobiert?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|