SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [habe...] Bilder mit dem "Ofenrohr" 70-210 Minolta
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 18:11   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe nur drei Kinder
Habe aber Kinder, deren Präsenz sich beim Zusammentreffen multipliziert
Habe
Habe die Frage, ob deine Kinder im Alter von 9-15 sind?

Habe müüüüüde....
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 20:52   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Habe
Habe die Frage, ob deine Kinder im Alter von 9-15 sind?

Habe müüüüüde....
Habe Antwort jaaaaaaaaaaa
Habe Frage woher du das weißt?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline  
Alt 22.04.2009, 21:09   #3
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Habe die Frage, ob deine Kinder im Alter von 9-15 sind?
Habe Antwort jaaaaaaaaaaa
Habe Frage woher du das weißt?
Habe hierzu anzumerken, dass Trällerine es nicht gewusst gehabt hat, sondern gemutmaßt gehabt hat!
Habe sie es gewusst gehabet, hätte sie nicht zu fragen gemusst!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe nur drei Kinder
Habe aber Kinder, deren Präsenz sich beim Zusammentreffen multipliziert
Habe aber dennoch auf exakter Beauskunftung mit nachprüfbaren Jahresangaben zu beharren!
Habe sonst keine Möglichkeit, die mathematisch korrekte Multiplikation der Präsenz im Zusammentreffensfalle zu berechnen!
*mb* ist offline  
Alt 22.04.2009, 21:34   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Habe aber dennoch auf exakter Beauskunftung mit nachprüfbaren Jahresangaben zu beharren!
Habe sonst keine Möglichkeit, die mathematisch korrekte Multiplikation der Präsenz im Zusammentreffensfalle zu berechnen!
Habe hiermit das aktuelle Alter meiner Kinder nachzutragen: 12.7 - 11.1 - 8.11
Habe allerdings niemals behauptet, dass sich die Präsenz mit dem Alter multipliziert sondern ausschließlich mit der Anzahl der gleichzeitig anwesenden Kinder
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline  
Alt 22.04.2009, 21:38   #5
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Habe mal laut Haaaaaallllllllooooohhhhhhh zu rufen......

Habe auch festzustellen das sporadisches Lesen den tread momentan nicht gerade erleichtert...
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.04.2009, 21:52   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
@Jochen
Habe leise Haaaaaallllllllooooohhhhhhh zu antworten.
Habe anzumerken, daß sporadisches Lesen für dieses Forum denkbar ungeeignet ist.

Habe Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline  
Alt 22.04.2009, 21:54   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Habe - hoffentlich richtig - z. B. die Angabe 12.7 als 12 Jahre und 7 Monate gedeutet.
Habe mal angenommen, dass das multiplizierte Alter beim Zusammentreffen die (gefühlte) Präsenz ergibt!
Habe somit das Präsenzalter mit 1.243 Jahren und 6 Monaten ermittelt!
Habe zwar reichlich Phantasie, aber nicht das Vorstellungsvermögen, welche schockierende Wirkung ein 1.243 1/2 Jahre alter Präsenter ausübt!

Habe Deine aktuellste Anmerkung zur Präsenz verwundert zur Kenntnis genommen!
Habe garkein Verständnis dafür, dass es verwunderlich sein soll, dass, wenn drei Kinder zusammentreffen, dann auch drei Kinder präsent sind!
Habe mich gerade wegge-'t!

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Habe leise Haaaaaallllllllooooohhhhhhh zu antworten.
Habe anzumerken, daß sporadisches Lesen für dieses Forum denkbar ungeeignet ist.

Habe Gruß: Joachim
Habe
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline  
Alt 22.04.2009, 21:50   #8
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe hiermit das aktuelle Alter meiner Kinder nachzutragen: 12.7 - 11.1 - 8.11
Habe allerdings niemals behauptet, dass sich die Präsenz mit dem Alter multipliziert sondern ausschließlich mit der Anzahl der gleichzeitig anwesenden Kinder
Habe Vorabwarnung für KArin:
Habe dringendst anzuraten, die Ärmelverlängerung beim 2 1/2-Monate-Pullover für Gestern-Geburtstags-GöGa (kurz: GeGeGöGa) beim Lesen mal beiseite zu legen!
Habe keine Lust auf Schuldzuweisung wegen womöglich heruntergefallener und danach unauffindbarer Masche!


Habe - hoffentlich richtig - z. B. die Angabe 12.7 als 12 Jahre und 7 Monate gedeutet.
Habe mal angenommen, dass das multiplizierte Alter beim Zusammentreffen die (gefühlte) Präsenz ergibt!
Habe somit das Präsenzalter mit 1.243 Jahren und 6 Monaten ermittelt!
Habe zwar reichlich Phantasie, aber nicht das Vorstellungsvermögen, welche schockierende Wirkung ein 1.243 1/2 Jahre alter Präsenter ausübt!

Habe Deine aktuellste Anmerkung zur Präsenz etwas erstaunt zur Kenntnis genommen!
Habe garkein Verständnis dafür, dass es verwunderlich sein soll, dass, wenn drei Kinder zusammentreffen, dann auch drei Kinder präsent sind!

Geändert von *mb* (22.04.2009 um 22:05 Uhr)
*mb* ist offline  
Alt 22.04.2009, 22:48   #9
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Habe zwar reichlich Phantasie, aber nicht das Vorstellungsvermögen, welche schockierende Wirkung ein 1.243 1/2 Jahre alter Präsenter ausübt!
Habe keine Ahnung wie du auf so eine Zahl kommst.
Habe genausowenig Ahnung was ein Präsenter ist. Habe nur dumpfe Erinnerung an Präser.
Habe die Vermutung dass du entweder
habe) keine Kinder hast oder
habe) noch anstrengendere Kinder als ich hast
Habe eigentlich so gerechnet:
1 Kind = 1 x 1 = 1 -> super
2 Kinder = 1 x 2 = 2 -> gut auszuhalten
3 Kinder = 2 x 3 = 6 -> 3 zu viel

Habe anzumerken, dass das nichts mit den o.a. Präsern zu tun hat und ich mir derartige an den Haaren herbeigezogene Zusammenhänge tunlichst verbitte!
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline  
Alt 22.04.2009, 23:10   #10
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe keine Ahnung wie du auf so eine Zahl kommst.
Habe ganz einfach multipliziert: 12,58 x 11,08 x 8,92 = 1243,56
Habe bei dieser Gelegenheit Herrn Bill Gates für das lebenserleichternde Excel zu danken!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe genausowenig Ahnung was ein Präsenter ist.
Habe das wie folgt zu beantworten, dass ein Präsenter jemand ist, der präsent ist.
Habe zum besseren Verständnis ein Beispiel: Jemand der faul ist, ist ein Fauler!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe nur dumpfe Erinnerung an Präser.
Habe hier nur stubenreine und jugendfreie streng-wissenschaftliche Erörterungen!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe die Vermutung dass du entweder
habe) keine Kinder hast oder
habe) noch anstrengendere Kinder als ich hast
Habe Dich dergestalt zu bescheiden, dass beides nicht zutreffend ist!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe eigentlich so gerechnet:
1 Kind = 1 x 1 = 1 -> super
2 Kinder = 1 x 2 = 2 -> gut auszuhalten
3 Kinder = 2 x 3 = 6 -> 3 zu viel
Habe dieses mathematische Kunststück mit Erstaunen zur Kenntnis genommen!
Habe Frage, ob diese Mathematik das Ergebnis der dereinst vielgepriesenen "Mengenlehre" ist?

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Habe anzumerken, dass das nichts mit den o.a. Präsern zu tun hat und ich mir derartige an den Haaren herbeigezogene Zusammenhänge tunlichst verbitte!
Habe nichts an den Haaren herbeigezogen!
Habe nur den Versuch einer mathematisch-wissenschaftlichen Erklärung der Multi-Kinder-Präsenz unternommen!
*mb* ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [habe...] Bilder mit dem "Ofenrohr" 70-210 Minolta

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.