![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Vitrine, nicht doch, wer macht denn so was
![]() ![]() Bei mir ist die D7D nach wie vor im Einsatz, trotz 700er und 900er. Der Grund leuchtet schnell ein, wenn man damit im Reportageeinsatz unterwegs ist. 6 MPixel reichen da voll aus. Auch deshalb, weil man gerne mal ein Bild mehr schießt und unterm Strich die Zahl der erhaltenswerten Bilder bei dieser Art der Fotografie doch eher geringer ist. Irgendwann wird dann wohl die Entscheidung anstehen, ob sie noch mal zum Tauschen des Verschlusses eingeschickt wird (wahrscheinlich ja) oder eben nicht. Diese Jahr wird das wohl noch nicht sein, aber rd. 80.000 Auslösungen hat sie schon, so dass es zumindest zu erwarten wäre. Im letzten Jahr habe ich sie etwas vernachlässigt, weil die Alpha 700 Hauptkamera wurde, aber aktuell nutze ich sie gerade wieder sehr viel, da es im Ort größere Baumaßnahmen gibt, die dokumentiert werden wollen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.699
|
Ich habe meine D7D auch noch im Einsatz - trotz Alpha700!
Und wenn sie "nur" wie hier als "Teilmotiv" herhalten muss! (Sonnenaufgang mit der D7D und dem SIGMA 500/7.2 APO festgehalten; das Display-Bild dann mit der Alpha700 mit SIGMA 70-200/2.8 HSM abfotografiert.... ![]() Und solange die "grosse Schwarze" noch einwandfrei funktioniert, darf sie auch noch mit auf Fotopirsch! ![]() ![]()
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
|
Ich hab meine auch behalten, auch wenn sie temperauturabhängig mehr oder weniger oft ihren Hänger hat.
Momentan macht hauptsächlich meine Holde damit ihre ersten fotografischen Gehübungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich muss auch sagen, dass zumindest bei mir die D7D deutlich besser in der Hand liegt als die A700. Bei der D7D passt einfach alles zusammen. Mit wenigen Knöpfen kann man schnell seine Einstellungen verändern und muss sich durch kein lästiges Menü quälen, wie bei vielen anderen Kameras. Und wenn sie so in meiner Hand liegt, könnte man meinen, sie wäre eine Maßanfertigung speziell für mich. Bei der A700 muss ich da schon Abstriche machen. LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() mir passt die 700er tatsächlich besser in die "Griffel". Meine 7d ist als Dauerleihgabe bei einem guten Freund, der um die Ecke wohnt. Wenn ich sie brauche, als Backup oder Zweitgehäuse, kann ich sie haben (kam aber aufgrund der vorhandenen a100 noch nie vor). Sie zu verkaufen hätte ich irgendwie nicht übers Herz gebracht. War meine erste DSLR und ich habe unheimlich viel mit der "dicken Schwarzen erlebt und fotografiert, unter anderem war sie mir auf der vielleicht für mich wichtigsten Reise meines Lebens eine treue Begleiterin. *seufz* ... wir brauchen echt noch einen "Seufz-Smiley" hier ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
|
Vielleicht passt es nicht genau zum Thema, aber ich habe meine Dynax 5D immer noch im Einsatz. Die Alpha 700 war nicht so der Quantensprung für mich. Und die Alpha 900 war nach anfänglichen Überlegugen doch nicht das ideale (Fehlender Blitz, etwas Überdimensioniert). Hoffentlich kommt bis ende des Jahres was raus. Dann ist meine 5D 4 Jahre.
Gruß Photomaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() ![]() Ich vermisse allerdings die unerreichte Haptik ![]() Geändert von Justus (21.04.2009 um 17:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Ich kann nicht verstehen was manche hier wg der 7D schreiben. Für mich ist das ein Werkzeug, daß durch den Fortschritt überholt ist. Wenn dem nicht so wäre hätte ich keine A700. Jetzt liegt das Teil rum und wird fast nicht mehr eingesetzt. Hätte sie doch besser rechtzeitig verkauft. Naja 2009 hatte ich sie einmal im Urlaub dabei, hätte besser die A700 mitgenommen, dann wäre viele Fotos besser gelungen.
So wird es auch mal mit der A700 sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() Ich kann's heute noch mit der D7D, habe aber auch keine A700. ![]() Aber Du handelst sicher im Sinne der Hersteller, denn wenn alle so geizig wären wie ich, gäb's ja noch mehr Pleiten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|