SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » EVF der A2 ist rosa ......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2004, 10:51   #91
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Sausewind
Nein ich akzeptiere so Fehler nicht.
Indem Du die Kamera nicht zurück gibst hast Du ihn doch schon akzeptiert, der Rest ist Don Quijote. Aber ist ja nicht meine Baustelle
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2004, 11:30   #92
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Zitat:
Zitat von A2_Check
Deiner Argumentation bezüglich des elektronischen Verschluss kann ich leider nicht folgen. Bei Camcordern wird das seit Dekaden genauso gemacht.
Hey Peter,

lesen Camcorder Halbbilder mit einer derart hohen Refreshrate aus? Die A1 arbeitet nicht mit einem Interlaced-, sondern mit einem Progressive-Chip. Dieser Chip liest das vollständige Bild in einem Rutsch aus. Allerdings zeigte dieser Chip ganz andere Probleme. Diese Probleme betrafen dann das Resultat und nicht die Vorschau.

Zitat:
Zitat von A2_Check
Der Prozessor der A2 könnte aber auch erkennen, dass es bei viel Licht besser ist etwas abzublenen.
Welche Belichtungsmessung arbeitet immer korrekt? Keine! Die drei unterschiedlichen Belichtungsmessung stehen nicht umsonst zur Verfügung und werden Situations abhängig zur Geltung kommen. Welche Belichtungsmessung sollte also rein für die Vorschau in Betracht kommen? Soll die Vorschau vom Helligkeitseindruck noch etwas mit dem Endergebnis zu tun haben oder nicht? Wenn Du unbedingt die Streifen loswerden willst, miß die hellste Stelle per (flexiblen) Spot an. Allerdings wirst Du dann in aller Regel mit dem Ergebnis unzufrieden sein, weil das Bild zu dunkel wird. Belichtungsmessung ist immer ein Kompromiss - sei's für das Bild oder für die Vorschau.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 12:32   #93
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Dat Ei,

hast du denn das 'Klicken' (als wenn ein ND vorgeschoben würde) auch schon gehört? Ein ND hätte man sicher werbewirksam eingesetzt, also ist es wohl was anderes was man da hört.

Gruß
Peter
__________________
Es hilft keinem Fehler zu ignorieren, man muß bereit sei aus ihnen zu lernen.
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 12:55   #94
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Hey Peter,

das Klicken kenn' ich. Ich habe aber nie versucht zu beobachten, ob es mit einem Wechsel der Blende einhergeht. Jetzt, da wir in der A2 die Abblendtaste haben, müßte in solchen Situationen bei voreingestellten, kleinen Blendenwerten die Schärfentiefe beim Betätigen der Abblendtaste gegenüber der Vorschau nachlassen. Da spräche allerdings gegen die alte These, daß die Dimage immer(!) bei Offenblende mißt. Ist eine interessante Frage! Wahrscheinlich schließt sie die Blende soweit, wie es für eine im mittel nicht überstrahlte Vorschau bei vernünftigen Refreshraten nötig ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 13:11   #95
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Das könnte ich mir auch so vorstellen, denn nach dem Klick geht die Überstrahlung deutlich zurück.

Gruß
Peter
__________________
Es hilft keinem Fehler zu ignorieren, man muß bereit sei aus ihnen zu lernen.
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2004, 15:56   #96
derStephan
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Stadtallendorf
Beiträge: 31
Hallo zusammen.
Ist für die Anzeige im EVF und Monitor nicht ein einziger Chip zuständig, der "lediglich" durch einen Softwarefehler die Anzeige der Streifen produziert? Wenn ich euch richtig verstanden habe, sind die Aufnahmen in Ordnung und es geht "lediglich" um die Vorschau, oder?
Ich bin über diesen Beitrag gestopert, weil ich letzte Woche bereits die zweite A2 zum Großhandel zurückgesendet habe, weil ein Kunde die Kamera als Defekt zurückgab. Von den anderen verkauften A2 bzw. den Besitzern :-) höre ich jedoch keine Klagen...
Mir ist jetzt noch nicht klar, ob jede A2 diesen Effekt besitzt oder evtl. nur welche aus einer bestimmten Serie?
__________________
Beste Grüße,
Stephan
derStephan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 16:28   #97
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von derStephan
Mir ist jetzt noch nicht klar, ob jede A2 diesen Effekt besitzt oder evtl. nur welche aus einer bestimmten Serie?
Soweit wir das jetzt feststellen können, tritt dieser Effekt bei jeder A2 in Form dieser rosa Streifen auf. Ob und wie stark dieser Effekt auftritt hängt von der jeweiligen Situation und Motiv ab. Ich gehe auch davon aus, dass solche Situation eher die Ausnahme als die Regel sind. Vielleicht auch deshalb bisher nur ein Besitzer, der sich darüber bei Dir beschwert hat.

Wie schon öfters geschrieben, dieser Effekt trat auch schon bei den rüheren Modellen auf, jedoch in Form von weißen Streifen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 17:39   #98
marshopper
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 377
Hallo,
ich habe heute mal interessehalber bei Minolta angerufen und das Problem mit den rosa Streifen angesprochen. Nach kurzer Rückfrage des Hotliners war seine Aussage: "Das ist bei dieser Kamera so, mann kann es auch nicht per Software ausgleichen, das ist die Technik des EVF." All mein Nachhaken, daß das bei einer Kamera in der Preisklasse nicht sein sollte und daß ich dann einen anderen EVF haben möchte, ließen Ihn kalt. "Bei dieser Kamera (alle A2) ist das so." Dann beendete er höflich unser Gespräch. Tolle Hotline, oder !?!
__________________
Wenn du es nicht ausprobierst, wirst du nie erfahren ob es richtig war!
marshopper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 17:53   #99
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von marshopper
Nach kurzer Rückfrage des Hotliners war seine Aussage: "Das ist bei dieser Kamera so, mann kann es auch nicht per Software ausgleichen, das ist die Technik des EVF."
Wie wir hier schon mehrfach festgestellt haben ist das kein Effekt, der auf den EVF zurückzuführen ist, da er ja auch im Display erscheint. Die Kompetenz der 'Hotline' Antwort möchte ich ich so denn doch stark in Frage stellen.

Warten wir doch ein offizielles Statement von Konica-Minolta ab, das Torsten ja angekündigt hat.

Gruß
Peter
__________________
Es hilft keinem Fehler zu ignorieren, man muß bereit sei aus ihnen zu lernen.
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 18:05   #100
A2_Check
 
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von derStephan
... weil ich letzte Woche bereits die zweite A2 zum Großhandel zurückgesendet habe, weil ein Kunde die Kamera als Defekt zurückgab.
Stephan, ist denn der Kunde mit der umgetauschten zufrieden gewesen? bzw. trat der Fehler dort dann nicht mehr auf?

Gruß
Peter
__________________
Es hilft keinem Fehler zu ignorieren, man muß bereit sei aus ihnen zu lernen.
A2_Check ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » EVF der A2 ist rosa ......

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.