Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70, 16-105 oder doch 18-200?????????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 12:05   #21
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Gebrauchtmarktpreis beim Wiederverkauf eines 16-105, wenn es denn überraschenderweise so gar nicht zusagt, ca. 300-350€ ....
Wenn Du für diesen Preis eines übrig hast. Schick es mir bitte....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2009, 12:26   #22
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Vielleicht finden die die Linse gut, weil sie gut ist!?

.....
Hängt das nicht von den eigenen Vorstellungen ab?

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 12:28   #23
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
....Sie ist definitiv für ihren Preis (vor allem im Kit) gut und hat einen sehr brauchbaren Brennweitenbereich von (KB) 24 - 160. Reicht für die meisten Situationen aus und macht dann gute Bilder. Also, laß Dich nicht abschrecken von den wenigen Gegenstimmen (Pechvögel? Nörgler? Hochpreisfetischisten?).
Wenn man das MM Kit nimmt, hast Du Recht, um den Preis kann man kaum was falsch machen. Ob jetzt Qualitätsansprüche was mit "Hochpreisfetischismus" zu tun haben, kann ich für meinen Teil nicht wirklich so sehen

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 12:30   #24
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Als Tele such Dir erst mal da berühmte Ofenrohr 4/70-210 aus den 80ern. Um wenig Geld hast dann feine Bilder.
Das geht an der 700 aber schon mächtig in die Knie, im Vegleich zur D7d. Bei Deinen Qualitätsansprüchen im Vergleich zum 16-105, wundert mich dieser Tipp dann schon etwas. Da solltest Du beim 16-105 wirklich eine richtige Gurke, die evtl. sogar schon einen Sturz hinter sich hatte, erwischt haben. Das kann ich nun so gar nicht nachvollziehen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 13:12   #25
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Das geht an der 700 aber schon mächtig in die Knie, im Vegleich zur D7d. Bei Deinen Qualitätsansprüchen im Vergleich zum 16-105, wundert mich dieser Tipp dann schon etwas. Da solltest Du beim 16-105 wirklich eine richtige Gurke, die evtl. sogar schon einen Sturz hinter sich hatte, erwischt haben. Das kann ich nun so gar nicht nachvollziehen....
Naja, ich hatte es an der 100, wie ich dann die 700er erstanden hatte, habe ich es verkauft

Der Tipp war vor allem aufgrund des vorgegeben Budgets

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2009, 13:36   #26
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Als Tele such Dir erst mal da berühmte Ofenrohr 4/70-210 aus den 80ern. Um wenig Geld hast dann feine Bilder.

LG
Wolfgang
Budget hin oder her, aber das Ofenrohr würde ich für die A700 niemandem mehr empfehlen. Meines hat an der D7d bereits bei Offenblende scharfe Bilder geliefert, an der A700 musste es bis Bl. 6,3 abgeblendet werden, damit die Schärfe einigermassen passte. Lieber etwas länger sparen und das neue 70-300 SSM holen oder auf dem Gebrauchtmarkt ein 100 - 300mm Apo suchen.

Das 16-105mm hatte ich auch als Kitobjektiv. Mag sein, dass es die etwas schlechtere Bildqualität als ein 16-80 Zeiss liefert (ist dafür einen drittel billiger) oder nicht so lichtstark ist wie das Tamron 17-50 (hat dafür die doppelte Brennweite im Telebereich) aber als Immerdrauf fand ich es sehr gut. Wenn ich schlechte Bilder damit gemacht habe, war in 99,99% aller Fälle nicht die Linse daran schuld....
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 14:10   #27
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
.....Lieber etwas länger sparen und das neue 70-300 SSM holen oder auf dem Gebrauchtmarkt ein 100 - 300mm Apo suchen....
Genau meine Linie - sparen ist immer gut und dann nur einmal ausgeben. Ich habe sehr lange gespart und mir dann das Planar 85 geleistet. Es tat einen kräftigen Zischer aber nunmehr nachdem alle Wunden verheilt sind bin ich absolut glücklich damit - weniger ist eben mehr.

Das 70-300G soll ja wirklich toll sein, das 100-300 APO hingegen soll weder analog noch digital wirklich eine gute Figur machen, also würde ich das nicht empfehlen.

Wenn man es sich so richtig "besorgen" möchte, soll ja das Minolta APO 2,8/200 so ziemlich das Beste sein, was man so in dieser Brennweite kaufen kann und wenn man gegen das blaue Zeiss Taferl allergisch ist

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:25   #28
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ob jetzt Qualitätsansprüche was mit "Hochpreisfetischismus" zu tun haben, kann ich für meinen Teil nicht wirklich so sehen
Deshalb hatte ich ja auch mehrere Alternativen zur Auswahl. Komisch ist es schon, daß die große Mehrheit hier das Ding empfiehlt, weil sie selber damit zufrieden ist; zum ähnlichen Preis wird man kaum etwas Besseres finden. Threadersteller liegt aber damit schon über seinem Limit. Also sehe ich keine Alternative - außer in deutlich höheren Preissegmenten.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:30   #29
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Meines hat an der D7d bereits bei Offenblende scharfe Bilder geliefert, an der A700 musste es bis Bl. 6,3 abgeblendet werden, damit die Schärfe einigermassen passte.
Wie kann das denn sein? Liegt das dann nicht eher an Kamera- (Backfokus) oder Bedienfehlern (Wackeln)?
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 19:17   #30
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Dasliegt einfach daran, daß das Ofenrohr die Miopix der 700 nicht mehr auflösen kann.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70, 16-105 oder doch 18-200?????????

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.