![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() Der Tipp war vor allem aufgrund des vorgegeben Budgets ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Zitat:
Das 16-105mm hatte ich auch als Kitobjektiv. Mag sein, dass es die etwas schlechtere Bildqualität als ein 16-80 Zeiss liefert (ist dafür einen drittel billiger) oder nicht so lichtstark ist wie das Tamron 17-50 (hat dafür die doppelte Brennweite im Telebereich) aber als Immerdrauf fand ich es sehr gut. Wenn ich schlechte Bilder damit gemacht habe, war in 99,99% aller Fälle nicht die Linse daran schuld.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Das 70-300G soll ja wirklich toll sein, das 100-300 APO hingegen soll weder analog noch digital wirklich eine gute Figur machen, also würde ich das nicht empfehlen. Wenn man es sich so richtig "besorgen" möchte, soll ja das Minolta APO 2,8/200 so ziemlich das Beste sein, was man so in dieser Brennweite kaufen kann und wenn man gegen das blaue Zeiss Taferl allergisch ist ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Deshalb hatte ich ja auch mehrere Alternativen zur Auswahl. Komisch ist es schon, daß die große Mehrheit hier das Ding empfiehlt, weil sie selber damit zufrieden ist; zum ähnlichen Preis wird man kaum etwas Besseres finden. Threadersteller liegt aber damit schon über seinem Limit. Also sehe ich keine Alternative - außer in deutlich höheren Preissegmenten.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Wie kann das denn sein? Liegt das dann nicht eher an Kamera- (Backfokus) oder Bedienfehlern (Wackeln)?
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Dasliegt einfach daran, daß das Ofenrohr die Miopix der
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|