Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Heute hat es mich auch erwischt, Sigma 90mm f2,8 Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 13:20   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Ich frage mich manchmal, was hier von den Objektiven verlangt wird....Wie alt ist denn das Macro ? Ein Auto im gleichen Alter hätte sicherlich auch schon einmal einen Zahnriemen ausgetauscht bekommen müssen.....
Aber deshalb gleich alle Sigmaobjektive an den Prnager zu stellen, halte ich für echt übertrieben.

Sollte dieses Problem bei einem neuen Objektiv auftreten, gebe ich euch natürlich völlig Recht...
Ich denke man vergleicht da zwangsläufig mit Objektiven anderer Hersteller und die alten Minoltas machen z.B. nicht solche Probleme. Aber es ist schon richtig, dieses Makro ist sehr alt, mich ärgern die Berichte über neue Sigmas mit Zahnausfall auch mehr. Andererseits kann man natürlich auch sagen, daß Sigma in all den Jahren nichts gelernt hat. Denn diese Getriebeprobleme gibt es nicht erst seit der Digitalära, die gab es auch schon an den analogen Kameras.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2009, 15:03   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mein Tamron 90mm Macro ist noch die erste Generation, mit Abbildungsmaßstab 1:1, Bj, 96 also über 12 Jahre alt und versieht seine Dienst wie am ersten Tag. Wenn das nun über den Jordan ginge, würde ich mir sogar überlegen, so es möglich ist, es reparieren zu lassen.
Aber von Sigma hört man immer wieder von Objektiven, die schon nach 2-3 Monaten ihren Geist auf geben. Und komme keiner mit Konsumerlinsen. Was ist mit den viele Kitoptiken von Sony oder Minolta? Auch Konsumerlinsen, aber welche die funktionieren! Das Getriebeproblem bei Sigma ist so alt wie ihr AF und in meinen Augen einfach nur Schrott. Dafür gibt es auch keine Entschuldigung, auch wenn manche krampfhaft danach suchen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (06.04.2009 um 15:55 Uhr) Grund: Jahreszahl von 20 auf 12 korrigiert - Tippfehler
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 15:51   #13
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...
Bj, 96 also über 20 Jahre alt
...
Da kann man mal sehen, wie schnell die Zeit vergeht

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 15:53   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Da kann man mal sehen, wie schnell die Zeit vergeht

Gruß Horst
Danke Horst, schei.. Tippfehler sollte 12 heißen.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 15:54   #15
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Sehe es auch so wie Wolfgang.
Die Probleme hatte ich an meiner analogen Dynax 5 mit dem 28-200 auch innerhalb des ersten Jahres.
Wurde auf Garantie repariert...
Danach habe ich es in Zahlung gegeben und mir ein Tamron gegönnt....
Sigma hat interessante Objektiv aber wohl schon des öfteren Getriebeprobleme auch bei neueren Linsen.
Deshalb werde ich wohl keins mehr Kaufen....

Gruß Jochen
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2009, 15:57   #16
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
, Bj, 96 also über 20 Jahre alt
Manno jetzt wollten die Saarländer einmal in ihrem Leben auch der Zeit voraus sein...

Lästermodus aus und Duck und Weg....
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 21:20   #17
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
...ausserdem kauft Sigma nicht die Chips von Minolta/Sony, dadurch können auch Probleme entstehen. Die Linsen sind recht gut aber der Rest...
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Heute hat es mich auch erwischt, Sigma 90mm f2,8 Macro

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.