![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mein Tamron 90mm Macro ist noch die erste Generation, mit Abbildungsmaßstab 1:1, Bj, 96 also über 12 Jahre alt und versieht seine Dienst wie am ersten Tag. Wenn das nun über den Jordan ginge, würde ich mir sogar überlegen, so es möglich ist, es reparieren zu lassen.
Aber von Sigma hört man immer wieder von Objektiven, die schon nach 2-3 Monaten ihren Geist auf geben. Und komme keiner mit Konsumerlinsen. Was ist mit den viele Kitoptiken von Sony oder Minolta? Auch Konsumerlinsen, aber welche die funktionieren! Das Getriebeproblem bei Sigma ist so alt wie ihr AF und in meinen Augen einfach nur Schrott. Dafür gibt es auch keine Entschuldigung, auch wenn manche krampfhaft danach suchen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (06.04.2009 um 15:55 Uhr) Grund: Jahreszahl von 20 auf 12 korrigiert - Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Sehe es auch so wie Wolfgang.
Die Probleme hatte ich an meiner analogen Dynax 5 mit dem 28-200 auch innerhalb des ersten Jahres. Wurde auf Garantie repariert... Danach habe ich es in Zahlung gegeben und mir ein Tamron gegönnt.... Sigma hat interessante Objektiv aber wohl schon des öfteren Getriebeprobleme auch bei neueren Linsen. Deshalb werde ich wohl keins mehr Kaufen.... Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
...ausserdem kauft Sigma nicht die Chips von Minolta/Sony, dadurch können auch Probleme entstehen. Die Linsen sind recht gut aber der Rest...
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|