![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Die ![]() ![]() ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
die a350 rauscht halt ab iso 400 mehr als die a200, aber wenn man die 14mp auf 10mp verkleinert ist der unterschied wohl auch nicht mehr wirklich relevant.
bei low iso und gutem Glas hast du mit der a350 einen auflösungsvorteil, ob du den brauchst, ist aber auch eher fragwürdig. was bleibt, ist der geschwindigkeitsunterschied, da hast du mit der 200er einen vorteil. Rein von der Preis-Leistung her würd ich ganz klar die 200er nehmen. Das übrige Geld in ein Tamron 17-50 oder Sigma 17-70 stecken und gut ists. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Ich kann mich erinnern dass bei heise-foto mal irgendwas von unterschiedlicher Signalverarbeitung zwischen 200 und 300/350 stand. Soviel zum Unterschied zwischen 200 und 300 trotz des gleichen Sensors...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Das würde mich näher interessieren: Hast Du noch irgendwo eine genaue Quelle?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|