Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » gesucht: drahtloser Blitzauslöser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 08:34   #27
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Aber ich verstehe diesen Adapteroverkill ohnehin nicht: wenn ich mir diese Funklösungen so ansehe, jeder braucht eigene Batterien, man muß mit mehreren Adaptern zwischen Blitz/Kamera/Auslöser hantieren, dann sind die möglicherweise auch noch "träge" - das geht alles auch eleganter meine ich. Hatte ich auch beschrieben wie, aber wenn's natürlich unbedingt mehr Materialeinsatz sein soll... Vielleicht wirkt so ein Funkdings ja "professioneller", keine Ahnung
ich finde halt den Vorteil des Sonyblitzschuhs bei den genannten Billigfunkern nicht überragend (ein Adapter weniger, dafür auf den dämlichen Sonyblitzschuh festgelegt), wenn ich mir dafür ein kaum bekanntes Funksystem kaufen muss, wo man doch weiß, dass diese Billigfunker oft nicht das halten, was sie versprechen und auf Tests der Blitzgemeinde angewiesen ist.

Ich bin direkt auf Elinchrom Skyports gegangen, weil ich einfach nur Spaß und keine Probleme wollte. Außerdem habe ich Blitze mit Synchronisationsbuchse und benötige genau ein Kabel zwischen Empfänger und Blitz. Alles zusammen funktioniert super. Hätte der Fragesteller nicht schon die beiden Blitze, hätte ich auch zu anderen Blitzen geraten. Damit wird vieles einfacher.

Kabel kommen für mich grundsätzlich nicht in Frage, da ich keine Lust habe 10 Meter oder längere Kabel durch Räume zu legen. Außerdem will man ja beim Aufbau und Test des Setups die Blitze relativ einfach umpositionieren können. Man hat ja kein Einstelllicht und ist mehr im Try&Error-Verfahren. Da sind Kabel auch hinderlich.

Auslösen per Blitzservo vorher hatte in einigen Fällen nicht zuverlässig funktioniert (räumliche Situation + Helligkeit), so dass ich das nicht mehr machen wollte.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.