![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
Zitat:
Ich bin direkt auf Elinchrom Skyports gegangen, weil ich einfach nur Spaß und keine Probleme wollte. Außerdem habe ich Blitze mit Synchronisationsbuchse und benötige genau ein Kabel zwischen Empfänger und Blitz. Alles zusammen funktioniert super. Hätte der Fragesteller nicht schon die beiden Blitze, hätte ich auch zu anderen Blitzen geraten. Damit wird vieles einfacher. Kabel kommen für mich grundsätzlich nicht in Frage, da ich keine Lust habe 10 Meter oder längere Kabel durch Räume zu legen. Außerdem will man ja beim Aufbau und Test des Setups die Blitze relativ einfach umpositionieren können. Man hat ja kein Einstelllicht und ist mehr im Try&Error-Verfahren. Da sind Kabel auch hinderlich. Auslösen per Blitzservo vorher hatte in einigen Fällen nicht zuverlässig funktioniert (räumliche Situation + Helligkeit), so dass ich das nicht mehr machen wollte. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|