![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielen Dank Leo und Robert für eure Kommentare
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() @gpo: leider werde ich heute nicht mehr dazu kommen, deinen Vorschlag auszuprobieren. Ich hoffe, morgen klappt es. Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mit und ohne Pappe
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Ohne Und dann mit: ![]() -> Bild in der Galerie Mit Ich weiß, die Bilder sind etwas "schräg". Aber ich habe gezielt diese ausgewählt, weil sie den Effekt mit der schwarzen Pappe am besten illustrieren. Das wollte ich einfach noch zeigen. Danke Gerd, für den Tipp ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Es ist schon erstaunlich, was ein Rat vom Fachmann so ausmacht
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Und Martin, wie hast Du es nun ausgeführt?
Mit einem Assistenten oder mit zeitverzögerter Auslösung oder mit Funkfernauslöser?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Torsten,
die Pappe habe ich auf eine lange, dünne Stange gesteckt und mit einer Hand ins Licht gehalten. Mit der anderen Hand habe ich dann per Kabelfernauslöser und SVA (2 sec) ausgelöst. Interessant dabei: im Sucher wirkt der Effekt wesentlich subtiler. Ich war dann doch überrascht, dass sich das am Monitor so deutlich bemerkbar mach (wobei ich schon das augenfälligste Beispiel herausgesucht habe). Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Martin !
Deine Idee die Blüten vor weißem Hintergrund zu fotografieren gefällt mir sehr gut.(Ich dokumentiere ja die Orchids meiner Frau immer vor schwarzer Pappe bei diffusem Tageslicht) Frage zu der Nahaufnahme: Um bei solchen Bildern genügend Schärfentiefe zu bekommen muß ich fast immer in Schichten arbeiten und Helicon Focus bemühen zum verrechnen. Objektiv dabei Sigma 105mm Makro an der Naheinstellgrenze 1:1. Ist das Bild von dir mit nur einer Aufnahme entstanden ? HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Hans,
die Schärfentiefe ist in der Tat ein Problem. Ich habe gestern hauptsächlich mit f18 bis f29 gearbeitet, weil beim ersten Versuch fehlende Schärfe bemängelt wurde. Dabei habe ich aber gesehen, dass ab f22 die Aufnahmen sichtbar flau wurden (Beugungsunschärfe?). Außerdem musste ich dann auf ISO 400 hochgehen, was im Verein mit dem nun nötigen kräftigen Nachschärfen der Bildqualität insgesamt nicht förderlich ist. Ausgeleuchtet habe ich das Setup mit 2x500 Ws-Blitzköpfen. Wenn ich Gerds Monster-Briese-Licht hätte, könnte ich wahrscheinlich auch bei f64 noch mit ISO200 aufnehmen ![]() Martin PS: Ich war nicht ganz an der Naheinstellgrenze, Abbildungsmaßstab dürfte zwischen 1:2 und 1:4 liegen. Das letzte Beispiel oben ist nur (in der Breite) beschnitten, um auf das quadratische Format zu kommen. Und ja: es ist ein Bild und nicht gestackt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
nur um dich zu ärgern....
![]() ich vergaß zu sagen, das mit der schwarzen Pappe(Pappstreifen) geht besser wenn man KEINE Softbox nimmt...also Normalreflektor ![]() weil das dann einen deutlicheren Schatten ergibt ![]() aber dir macht das probieren ja Spass ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmh, irgendwie habe ich schon gedacht, dass die Sache einen Haken hat
![]() ![]() ![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo Martin,
die MIT gefällt mir sehr gut. Gute Arbeit. Gruss Roland
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|