![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Kein Vergleich zur Folie, GGS ist definitiv besser.
Der Plastikschutz schützt auch oder gerade gegen Stöße, Kratzer kann er u.U. wohl eher provozieren (Sandkorn zwischen Plastik und Display-Glas. M.E. ist jeder Schutz bzgl. Kratzer überflüssig. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
|
Zitat:
Ich kapiere nur nicht, warum Sony einen Displayschutz-Klapperatismus entwickelt, wenn es einfacher und besser geht. Bei DEM Preis kann man doch ein GGS-Gläschen einfach dazulegen für den der's will. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Oder gleich ein solches Glas in die Kamera einbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat:
Stimmt. Diese "Zubehörpolitik" gibt es aber auch anderwo: Canon liefert bei den Objektiven nicht mal eine Gegenlichtblende mit. Das ist noch blöder und wird beim Jammern über doe Sonypreise gerne vergessen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Hi,
Ich verwende die original Sony PCK-LS4AM Folien (es ist auch eine für das Top LCD dabei) seit über 4 Monaten und bin happy. Es geht leicht draufzukleben, wenn man schräg angesetzt hat zieht man es einfach ab und probiert es noch einmal - ich hab 3 Versuche gebraucht ![]() Trotzdem halten beide seitdem (da löst sich nirgendwo was auch nur ansatzweise ab) - und man sieht sie fast nicht nicht. ![]() Ich find 's auch viel besser als der Plastikschutzfänger der bei der 7D dabei. Laut dem Link da oben kostet sie 15€ - ich habs bei meinem Fachhändler in Wien um 9,90€ bekommen. LG, Hendrik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Bei den richtigen Objektiven von Canon sind immer Streulichtblenden bei.
Gruß, eiq PS: Gegen Gegenlicht hilft auch keine "Gegenlichtblende" …
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Und so spricht man, wenn man keine Ahnung von Physik hat.
![]()
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Stimmt, deshalb heisst es ja auch auf Zeissdeutsch korrekt: "Störlichtblende" BTW: Fälscht Canon Objektive, oder was ist denn bitteschön ein "richtiges Canon Objektiv" ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Erklär' uns das doch mal bitte - aber mit Berechnung von Brewsterwinkel und allem was dazugehört...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|