Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 8. NNN Usertreffen in Köln - 21. März 2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2009, 13:38   #11
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Hey Wallo,



magst Du das vielleicht noch mal bei den Panoramen in größer einstellen?

LG, Hella
Here it is:


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2009, 13:41   #12
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
so kommt das doch viel besser zur Geltung!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 13:50   #13
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Ganz toll
Köln, so wie man es liebt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 15:45   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446





Hier ist meine Auswahl, ich habe versucht, möglichst keine "Me too"-Bilder einzustellen.

Das Bild auf der Hohenzollernbrücke habe ich als verspäteter Teilnehmer auf dem Weg zum Treffpunkt gemacht, leider noch in jpg statt in raw, so dass ich die überstrahlten Schlösser nicht korrigieren konnte.
Getroffen habe ich die nette Truppe dann bei "Draußen nur Kännchen" - Café Reichhardt.

Der Dom dom-iniert in Köln alles, sogar den Colonius, der eigentliche in Stückchen höher ist (als einziges Gebäude in Köln). Und auch die Philharmonie, über die sich viele beim Bau aufgeregt haben, kann dem Dom kaum die Show stehlen.

Man kann den Dom verfremden wie man will, er bleibt unverkennbar. Die Spiegelung soll keine (!) Anspielung auf den U-Bahn-Bau sein.

Tja, Architekturfotografen bewundere ich immer wieder, dieses Motiv schien mir offensichtlich und narrensicher, aber schon bei der Aufnahme war mir klar, dass ich den richtigen ANsatzpunkt nicht gefunden habe.

Ich wäre über Kritik und auch (am liebsten dann begründete) Verrisse sehr dankbar. Solltet Ihr etwas zu loben finden, höre ich das natürlich auch nicht ungern.

LG Euer Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 16:10   #15
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Hey Claudio,

darf ich zu den beiden mal ein klein wenig Kritteln?

Ich mach jetzt einfach mal, weil sie mich vom Motiv her einfach so ansprechen - ich bin halt ein Freund solch grafischer Motive. Und genau da setzt meine Kritik an: Wenn Du noch ein kleines bisschen mehr auf die Linienführung achtest, gewinnen sie in meinen Augen noch mal deutlich!
Bei der Spiegelung oben und unten jeweils ein bisschen, bis die Kurven genau in die Ecken laufen, und genauso im Prinzip bei den Treppenstufen - da aus meiner Sicht (falls das nicht schon beschnitten ist) von links und rechts ein wenig wegnehmen, dass die Stufenlinie in der Ecke landet.

LG, Hella
Hier mal zwei neue Versionen:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und noch ein paar:

Windows

-> Bild in der Galerie

Under the Brigde
Habe hier mal etwas mit Photomatix Pro experimentiert. Das Bild ist aus 5 Bildern einer RAW-Datei entstanden (Belichtung -4, -2, 0, +2 und +4)

-> Bild in der Galerie

Der Köln-Klassiker

-> Bild in der Galerie

Steel

-> Bild in der Galerie
__________________
Ciao, Cludio

Geändert von XxJakeBluesxX (25.03.2009 um 19:15 Uhr)
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2009, 16:58   #16
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ihr habt vieles schönes aufgenommen.
Ich habe mal wieder den Oberlehrer gespielt und zu fast allen Bildern einen Kommentar geschrieben. Ich habe mir regelmäßige M.E. oder nach meinem Geschmack oder den Hinweis, dass ich vieles überhaupt micht besser könnte, gespart, es mögen die Kommentare dadurch etwas harsch klingen, sind aber keineswegs so gemeint.

Ich fände es ja klasse, wenn sich unter den Bilder Diskussionen ergeben würden. Das ist m.E. der beste Weg, die Bilder eines Usertreffens zu diskutieren.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 17:02   #17
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich habe mir regelmäßige M.E. oder nach meinem Geschmack oder den Hinweis, dass ich vieles überhaupt micht besser könnte, gespart, es mögen die Kommentare dadurch etwas harsch klingen, sind aber keineswegs so gemeint.
Kommentare finde ich immer gut, egal ob positiv oder kritisierend...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 19:20   #18
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Diese Münsterbilder finde ich einfach Klasse aber auch die anderen gefallen mir gut. Das Pano ist schon der absolute Hammer
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 19:25   #19
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
...
Under the Brigde
Habe hier mal etwas mit Photomatix Pro experimentiert. Das Bild ist aus 5 Bildern einer RAW-Datei entstanden (Belichtung -4, -2, 0, +2 und +4)

-> Bild in der Galerie
Eine Menge gute Bilder.

'Under the bridgeHDR' insbesondere.
Du schreibst zum Bild, es sei aus 5 Bildern einer RAW Datei mit Photomatix Pro entstanden. Simuliert das Programm die unterschiedlichen Belichtungen automatisch und setzt sie auch automatisch so zusammen, dass ein solch eindrucksvolles Ergebnis dabei herauskommt?
Bisher hatte ich HDR so verstanden, dass man mehrere unterschiedlich belichtete Stativaufnahmen des gleichen Motivs für gute Ergebnisse benötigt.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 19:34   #20
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Du schreibst zum Bild, es sei aus 5 Bildern einer RAW Datei mit Photomatix Pro entstanden. Simuliert das Programm die unterschiedlichen Belichtungen automatisch und setzt sie auch automatisch so zusammen, dass ein solch eindrucksvolles Ergebnis dabei herauskommt?
Ich habe das Bild 5x mit Adobe Camera Raw geöffnet und vorher den Regler für Belichtung angepasst.
Siehe hier:

-> Bild in der Galerie

Zitat:
Bisher hatte ich HDR so verstanden, dass man mehrere unterschiedlich belichtete Stativaufnahmen des gleichen Motivs für gute Ergebnisse benötigt.
Das geht natürlich auch. Aber wenn man in RAW fotografiert geht das zur Not auch mit einer einzelnen Datei.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 8. NNN Usertreffen in Köln - 21. März 2009

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.