Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Def. Blitzschuh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 18:59   #1
CarpeDiemJen
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Def. Blitzschuh

Hallo

Wollt mal wissen ob noch Ersatzteilservice für die alten Minolta Blitze 5200i ; 5400 und ähnliche besteht.
Denn ich hatte gestern einen auf einem Stativ mit Auslösekabel gemacht und beim Bildauschnitt fest legen ist mir dann das Stativ hinterher gekommen.
Bumms und die seitlichen Führungen des Schuhs waren weggebrochen.

Werd sie morgen mal versuchen mit Kunstharz zu kleben aber weis nich ob es was wird wenn ja sag ich auch noch mal bescheid.

Wär blos interessant ob man die vll auch noch extra bekommt.

LG
Jens
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 22:57   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da das Rumfummeln an Blitzgeräten nicht ungefährlich ist (ich habe schonmal von dem Miniblitz einer Kompaktkamera ordentlich einen gefunkt bekommen, ich weiß wovon ich rede ) und auch weil die Hersteller/Servicepartner Ersatzteile eigentlich nie an endkunden rausgeben, wird man da wohl nicht drankommen fürchte ich.

Lösung wäre vielleicht ein gebrauchter oder defekter Blitz zum Ausschlachten. Aber egal was du machst, sei vorsichtig und wenn du dir nicht sicher bist lass es sein.

Ob sich das Einschicken solcher Blitzgeräte noch lohnt weiß ich nicht, der richtige Ansprechpartner dafür wäre jedenfalls Runtime in Bremen - siehe oben rechts unter "Nützliches" -> "Serviceadressen"
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.03.2009 um 23:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 17:22   #3
CarpeDiemJen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Danke Jens werd da mal anfragen ob die sowas ham und rausgeben und wenn nicht dann was es kostet das wechseln zu lassen.

Ich probier es aber trotzdem noch mal mit Kunstharz zu kleben hab grad festgestellt das ich beim ersten Versuch mal wieder zu wenig Härter genommen hab und der dreck nich abbindet.

LG
Jens

PS.: Das wechseln ist echt nicht das Problem da es alles isolierte Steckverbindungen sind mit denen man in kontakt kommt und zum Zweiten sollte man ja auch die Batterien raus nehmen.
Und wer auf ganz sicher gehen will solte das ding danach nen tag bis nen paar tage lieben lassen bis sich der Kondensator entladen hat und dann ist er auch komplett Spannungsfrei.

Geändert von CarpeDiemJen (26.03.2009 um 17:41 Uhr)
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 10:42   #4
CarpeDiemJen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
So hab ihn nun mit richlich Kunstharz und Härter geklebt ein einigen stellen ein wenig zu viel also anpassen durch abtragen des Überschusses und dann ist er wieder fast wie neu.
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Def. Blitzschuh

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.