![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ich hab da mal eine generell Frage, ist es dann völlig egal ob 12 bit oder 14 bit Signalverarbeitung bzw. A/D-Wandlung des Sensors bei den Kameras?
![]() Weil am Ende die Unterschiede kaum auffallen?
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Zitat:
Nicht umsonst sind in den Astrokameras 16Bit A/D Wandler verbaut. Gruß Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Noch dazu 16Bit für jede Farbe, wenn man mit einer "S/W"-CCD-Kamera mit drei Farbfiltern die Aufnahmen macht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
mit Monochromsensor wird es etwas aufwädiger, aber sicher Detailreicher. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|