![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
die "Glaubensfrage" ist längst geklärt... diejenigen die meinen Schutzfilter benutzen zu müssen..."glauben" sich damit einen gefallen zu tun ![]() die anderen die von "Quatsch" oder "VooDoo" reden... bemühen die fotografische Physik und danach.... ist keiner notwendig...feddich ![]() ![]() ![]() peinlich ist allerdings die Forderung.... das letztere Gruppen ständig Gegenbeweise führen muss/sollte ![]() das macht richtig Arbeit und ich wäre nicht bereit für VooDoo haufenweise Stunden zu investieren und.... ein paar Monate später geht der ganze Käse wieder von vorne los ![]() die Fotoforen sind aber voll von Beiträgen... wo die Fragenden..."NICHT nach den Folgen von Schutzfiltern sinieren" sondern... Bildfehler monieren wie: #merkwürdige Flares #Schattierungen bei Nachtaufnahmen #Unschärfen und Teilunschärfen #Lichteffekte...die sich nicht erklären können fast 99%...ist der Schutzfilter....der Verursacher ![]() ![]() ![]() mein "Armbrechbeispiel" ist reinen Wissens...aus dem Zusammenhang gerissen ![]() ich habe sinngemäß gesagt: "was nutzt dir der Schutzfilter...wenn du fällst....dabei auch noch die teure Kamera schützen willst...und als Folge dir den Arm brichst" weiterhin behaupte ich.... das bedingt durch die Luftpumpenwirkweise der Zooms und der Undichtheit... viel mehr Schaden an einem Objektiv entstehen kann... als "ein Schutzfilter" dir helfen wird ![]() also wenn was helfen wird...würde ich "dichte Objektive" kaufen... die gibt es aber bei Sony ...nicht! also bitte die Beweislage ...nicht immer umdrehen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|