SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nachbauakku Alpha 200/300/350/700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 19:50   #131
clint10
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Ist das Risiko hoch das ein "Nicht-Orginal-Akku" meine Kamera beschädigt?
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2009, 19:57   #132
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
ich würde (gefühlsmäßig) sagen, wenn es ein Markenakku (Hähnel, Ansmann, Comax) ist, eher nicht.
Im Falle eines Schadens an deiner Kamera müsste eigentlich der Akku-Hersteller haften, und da hast du bei einem in Deutschland gekauften Markenakku sicher bessere Karten
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 00:22   #133
clint10
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 239
Was holt man sich dann für einen günstiegen? Hat jemand ein Tipp oder eine gute Adressen? Danke
clint10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 07:31   #134
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von clint10 Beitrag anzeigen
Ist das Risiko hoch das ein "Nicht-Orginal-Akku" meine Kamera beschädigt?
Ist das Risiko hoch, dass ein runderneuerter Billigreifen das Auto beschädigt? Je nach Behandlung des Reifens ... Wenn er Dir aber um die Ohren fliegt kann's heftig werden. Vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber ich persönlich spare da nicht an 30 Euro. Ohne Akku keine Bilder und deshalb möchte ich mich auf das Teil verlassen können. Ich will damit nicht sagen, dass die Akkus von Drittherstellern schlecht sind, aber es sind eben Nachbauten und bestimmt nicht in Lizenz mit den Spezifikationen von Sony gebaut.

Also: Das Risiko ist bei einem Nachbau immer grüßer als bei einem Originalakku. Auch ist die Gewährleistung bei durchgängiger Verwendung von Sony-Produkten einfacher - da bin ich sicher. Selbst bei abgelaufener Garantie wird sich Sony in einem Fall von "defektes Sony-Akku beschädigt Kamera" kulant zeigen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 11:30   #135
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Risiko?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera es merkt, ob sie mit echten oder nachgebauten 7,2 Volt betrieben wird. Wo sollte ein Schaden denn überhaupt entstehen können? Wohl kaum durch Überspannung?
Da die Akkus auch nicht innerhalb der Kamera geladen werden, gibt es auch keinen Schaden durch eventuelle Überhitzung.

Was wäre denn sonst denkbar?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2009, 11:45   #136
norwegensonne
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Hildesheim D - Bodø/Festvåg N
Beiträge: 17
"Am günstigsten"

Zitat:
Zitat von clint10 Beitrag anzeigen
Was holt man sich dann für einen günstiegen? Hat jemand ein Tipp oder eine gute Adressen? Danke

Ich hatte eine a100 und mehrere Fremdakkus... 2 Waren schnell defekt und 2 liefen
sehr gut...

Nun habe ich die a700 und war skeptisch ob ich einen Fremdakku (speziell wegen der Info Funktion) kaufe.

Habe es dann doch getan und bin voll zufrieden alles wie beim Original.

Habe den Akku aus der Bucht vom Trade-shop für 19,90 + 2,90 € Porto.

Grüsse Peter
norwegensonne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 13:55   #137
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Seit ich meine erste Alpha 100 gekauft habe - im März 2007, verwende ich auch immer wieder Nachbau-Akkus.

Bisher gab es nie irgendein Problem damit, auch sind sie nicht weniger weitreichend als die originalen.

Somit stellt sich für mich angesichts des Preisunterschiedes die Frage nach einem Erwerb der Originalzellen eigentlich nicht.

Allerdings sind die oftmals geäußerten Probleme bei der Alpha 700 für mich bis jetzt der Grund gewesen, nicht auf die 700er umzusteigen.

Stimmt es übrigens, dass man die Akkus der 700er auch bei der Alpha 100 verwenden kann? Gilt das dann auch für die Nachbauten?
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 14:32   #138
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Stimmt es übrigens, dass man die Akkus der 700er auch bei der Alpha 100 verwenden kann? Gilt das dann auch für die Nachbauten?
Den Akku NP-FM500H kann man in der Alpha 100 verwenden, nicht aber umgekehrt den Akku NP-FM55H in der Alpha 700.
Falls die Nachbauten den originalen Akkus entsprechen, müssten sie logischerweise in der Alpha 100 benutzt werden können.

Geändert von *mb* (19.03.2009 um 14:35 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 14:47   #139
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das ist leider nicht so. Ich habe einen der ersten FM500H Nachbauten, der in der A100 nicht funktioniert. Vielleicht ist der Chip inzwischen nachgebessert worden. Ein Hinweis im derzeitigen Ebay-Angebot (trade-shop) lässt das vermuten.

Die A100 zeigt nur eine Fehlermeldung, dass die Batterie nicht kompatibel ist, und sie führt keine einzige Funktion aus. Mit dem originalen FM500H gibt es das Problem nicht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 14:50   #140
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist leider nicht so.
Nicht ohne Grund habe ich geschrieben:
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Falls die Nachbauten den originalen Akkus entsprechen ...
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nachbauakku Alpha 200/300/350/700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.