Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-150
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2009, 20:53   #11
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von markusberger Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten! Habe eine A100 die ich bei der Hochzeit mit dem Tamron 17-50 bestücken werde und dann nach oben hin die A700 mit dem 50-150 ... insofern wäre das für mich ideal
Ich würde es andersrum machen

Vorausgesetzt der HSM wirkt auf der Alpha 100 so wie der SSM, Plötzlich ist der AF super...

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2009, 21:01   #12
markusberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Ich würde es andersrum machen

Vorausgesetzt der HSM wirkt auf der Alpha 100 so wie der SSM, Plötzlich ist der AF super...

Gruß
Steffen
Stimmt, mit der richtigen Kombination müsste ich noch experimentieren Weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie sich HSM an der A100 verhält - deren AF ist ja im Vergleich zur A700 wirklich recht betagt
__________________
markus-berger.de | 500px
markusberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 18:06   #13
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Das 50-150 ist an der A100 schon recht schnell! Kein Vergleich z.B. zum Tamron 55-200.
Der AF ist auch sehr präzise.
Schwäche ist auch die Naheinstellgrenze, da werden gerade bei den höheren Brennweiten die Ergebnisse recht "matschig", da muß man bis auf f7.1 oder noch höher abblenden. Makroeigenschaften hat es nicht wirklich.

Ich hatte einige Fotos auch mit Crop hochgeladen.

Edit: In diesem Fred sind sie: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=46445&page=11
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog

Geändert von StefH (14.03.2009 um 18:17 Uhr)
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 18:39   #14
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Also ich denke, gerade wenn es etwas an Licht fehlt, ist das Sigma eine gute Wahl. Ich habe mir meines für AL-Aufnahmen im Theaterbereich geholt.
Anbei ein Bild, das letztens bei einem Konzert entstanden ist. Trotz Offenblende finde ich die Schärfe recht gut.



Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50-150

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.