Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2009, 14:55   #1
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Macht ihr euch ehrlich Gedanken darüber, wie ein Objektiv aussieht, welche Farbe es hat usw.? Das ist nicht euer Ernst.
Wieso nicht? Es wäre mir einfach peinlich, mit so einem weißen/silbernen Ding (an einer schwarzen Kamera … ) durch die Stadt zu laufen. Schwarz ist da relativ unauffällig.

Wenn es wie bei Pentax (oder dem alten Minolta-Sondermodell) wäre, dann wär's immerhin noch halbwegs konsequent.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (13.03.2009 um 15:05 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2009, 15:12   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Piet: "Ich hoffe in diesem Sinne auf bessere Zeiten und darauf, dass mit der Alpha 900 nicht das letzte Wort gesprochen ist. Will man Kameras im gehobenen Mittelpreis bis Spitzenpreis verkaufen, muss der Beleg für Zukunftssicherheit vorgelegt sein. Der fehlt jetzt etwas."

Naja, Sony hat sich mit den letzten drei Objektivneuheiten an das Prosumer-Segment gerichtet: 70-400, 24-70, 16-35. Auch jetzt ist ein Top-Glas dabei. Wenn sich Sony diesmal v. a. an dem Fußvolk, Massenmarkt zuwendet, dann sicher, weil sie als Vollsortimenter sich nicht nur von der gehobenen Mittelklasse leben können und wollen. Klar, man muss die Lead-User bedienen, die anderen aber auch. Und da wird bestimmt noch was kommen. Meine Vorstellung: im Frühsommer ein/zwei Basis-DSLR mit den neuen Optiken und im Herbst ein fetter a700-Nachfolger - mit spannenden Objektiven.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:43   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
(...) Naja, Sony hat sich mit den letzten drei Objektivneuheiten an das Prosumer-Segment gerichtet: 70-400, 24-70, 16-35. (...)
Hi.
Das SAL-70300G fehlt mir in der Auflistung. Auch dessen Preis sorgt dafür, das es _nicht_ in der Consumer-Class angesiedelt ist.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:23   #4
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Es wäre mir einfach peinlich, mit so einem weißen/silbernen Ding (an einer schwarzen Kamera … ) durch die Stadt zu laufen. Schwarz ist da relativ unauffällig.

Wenn es wie bei Pentax (oder dem alten Minolta-Sondermodell) wäre, dann wär's immerhin noch halbwegs konsequent.

Gruß, eiq
Also ich sehe es wie Wolfgang. Habe vor einigen Tagen mit dem silbernen Ding auf einer Veranstaltung fotografiert. Keiner hat mich auf die Farbe angesprochen (..Größe fiel schon auf ) . Wurde nur gefragt wie man an die Bilder kommen könnte. Deshalb werde ich die Optik nutzen und mich nicht nur im Tarnzelt bewegen
Nur so am Rande, meiner Frau, die mit Fotografie wenig am Hut hat, gefällt die Farbe

Ansonsten kann ich mit dem Angebot an Optiken gut leben. Auch wenn die Neuvorstellungen für mich nicht so interessant sind und ich mir mehr SSM und im Telebereich neues wünsche. Aus meiner Sicht braucht's auch nicht jedes Jahr eine Neuvorstellung von Optiken die ich mir gerade so vorstelle. Wichtig ist das Sony sich im Markt etabliert und dadurch unsere System eine Zukunft hat.

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:33   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Für die Top-Class ist verfügbar

- 16-35
- 24-70
- 70-200
- 70-400
- 85/1.4
- 135/1.8
- 300/2,8
- es kommt die Super Telephoto Lens (500/4 oder so ?)
(bitte nicht zu genau nehmen, so genau hab ich mich mit der Klasse nicht beschäftigt)

Da seh ich erstmal keine Lücken und fehlende Linsen um groß auftrumpfen zu können.
Was allerdings fehlt ist das Einsteiger und Mittelklassesegment. Damit wird die Kohle gemacht, und im Moment greifen die reinen Linsenhersteller Sigma und Tamron da ab. Sony hat so hohe Preise im Topsegment, weil darüber auch noch was reinkommen muss. Ich möchte fast wetten das Canon und vielleicht Nikon so einiges zum Selbstkostenpreis raushaut, einfach aus Prestigezwecken. Kohle kommt in der Einsteigerklasse rein.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2009, 15:42   #6
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Selbst wenn man das 1,4/35 zur Top-Class rechnet - es fehlt hier noch einiges und für den Massenmarkt erst recht. Sony muss, wenn sie denn C & N auf den Fersen bleiben wollen, an allen Fronten nachlegen - wenn auch nicht alles nachmachen. Ein 1,4/24 fehlt vielleicht - ein 1,8/35 a la Nikon aber noch viel mehr - oder will man die Consumer einfach mal Sichma in die Arme treiben?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 22:03   #7
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Selbst wenn man das 1,4/35 zur Top-Class rechnet - es fehlt hier noch einiges und für den Massenmarkt erst recht. Sony muss, wenn sie denn C & N auf den Fersen bleiben wollen, an allen Fronten nachlegen - wenn auch nicht alles nachmachen. Ein 1,4/24 fehlt vielleicht - ein 1,8/35 a la Nikon aber noch viel mehr - oder will man die Consumer einfach mal Sichma in die Arme treiben?
Was in meinen Augen noch viel mehr fehlt, ist eine befriedigende Lieferfähigkeit dieser Objektive. Ich verstehe nicht, das Sony das nicht kapiert. Einen Kamerabody kann man schnell auswechseln einen guten Objektivpark auszutauschen geht deutlich mehr ins Geld. Wenn man in seiner näheren Umgebung die Objektive nicht kriegen kann, bei Canon und Nikon die Regale aber voll sind, kommt man schon mal auf Abwanderungsgedanken. Es gibt nichts schlimmeres als lange Lieferzeiten das müsste doch jeder Marketingabteilung klar sein. War dieser Tage in ganz Stuttgart unterwegs, weil ich mich für das 70-400mm G interessiere. Fehlanzeige Ihr glaubt ja nicht, was bei Nikon und Canon da alles zu haben ist. Selbst das Sigma 2,8 200-500mm (das muss man in Natura mal gesehen haben - ein Wahnsinnsteil) hätte ich mir kaufen können - für 27.000 Euro. Aber Sony - Fehlanzeige. Lediglich ein 2,8/70-200G, von den Objektiven der höheren Preisklasse, war in einem Geschäft erhältlich.

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche

Geändert von Klaus Hossner (13.03.2009 um 22:13 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 22:41   #8
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Da gibt's eine Alternative, die dir vielleicht nicht passt:
Online-Shops und Preisvergleichsseiten.

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-ssm-sony.html

Zuerst war ich auch skeptisch darüber, aber bei Shops wie zum Beispiel Foto Erhardt bekommt man auch garantiert die bestellte Ware. Man muss immer auf die Bewertungen (Anzahl, Bewertungsuunkte) und evtl. Prüfungszertifikate achten dann wird's schon.

Ich wusste schon Recht früh, dass gute Sony Objektive kaum in den Geschäften geben wird und wenn zu teueren Preisen gegenüber renommierten Online-Shops. Gut auf der anderen Seite, schadet man mit dieser Art des Konsums dem Einzelhandel. Aber wenn hier der Einzelhandel kaum was anbieten kann?

Schon blöd, dass Sony die EURO Preise erhöht hatte, auf Grund des schwachen Yens.
http://www.idealo.de/preisvergleich/...t/1160315.html
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (13.03.2009 um 22:48 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 23:18   #9
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Da gibt's eine Alternative, die dir vielleicht nicht passt:
Online-Shops und Preisvergleichsseiten.

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-ssm-sony.html

Zuerst war ich auch skeptisch darüber, aber bei Shops wie zum Beispiel Foto Erhardt bekommt man auch garantiert die bestellte Ware. Man muss immer auf die Bewertungen (Anzahl, Bewertungsuunkte) und evtl. Prüfungszertifikate achten dann wird's schon.

Ich wusste schon Recht früh, dass gute Sony Objektive kaum in den Geschäften geben wird und wenn zu teueren Preisen gegenüber renommierten Online-Shops. Gut auf der anderen Seite, schadet man mit dieser Art des Konsums dem Einzelhandel. Aber wenn hier der Einzelhandel kaum was anbieten kann?

Schon blöd, dass Sony die EURO Preise erhöht hatte, auf Grund des schwachen Yens.
http://www.idealo.de/preisvergleich/...t/1160315.html
Ist schon klar mit den Online Shops. Blieb mit ja bisher auch nichts anderes übrig als da zu kaufen. Würde aber ein Objektiv für über 1000 Euro gerne mal vorher ein bisschen begrabschen und ich würde es dann auch da kaufen - selbst wenn es ein paar Euro mehr kostet als bei den Online Shops. Wie gesagt, bei Canon und Nikon funktioniert das ja auch.

Hier muss Sony einfach nachlegen.

Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 15:45   #10
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Es wäre mir einfach peinlich, mit so einem weißen/silbernen Ding durch die Stadt zu laufen. Schwarz ist da relativ unauffällig.

Gruß, eiq
Mir Persönlich ist das Aussehen an Sicht auch nicht wirklich wichtig. Doch die Weißen Monster Fallen doch schon ziemlich auf. Es ist nicht unbedingt das es mir peinlich währe. Es ist mehr dass ich mehr Angst hätte mit so nem Teil in der Stadt rum zu laufen. Diese Dinger Schreien nur Danach dass sie sehr Teuer waren/sind.

Dies ist auch der Grund warum sich einige lieber den Scharzen statts den Weißen Riesen kaufen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA 2009: 6 neue Sony-Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.