![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Hallo,
danke schon mal fuer alle Antworten. Sobald dieses noch-Hobby professionell wird, soll eine Vollvormatkamera (ich moechte gerne bei Sony bleiben) her. Das ist auch de grund, warum ich das 50-150 nicht mit in meine ueberlegungen miteingebracht hatte, sonst waere es wohl sehr gut dafuer. Als Stanartobjektiv habe ich das Minolta 2.8/28-75 drauf, welches zum glueck ja auch an der a900 gut sein soll. Da ich wie in meinem Praktikum eine art reportage-style anstrebe (in dieser Art: sylviasphotography.com) werde ich sowieso das meiste mit dem Standart oder sogar im Weitwinkel machen. Das Tele sollte dann zum Freistellen (mit sehr gutem Bokeh) kommen. Gerade zu dem Sigma 70-200 aber auch zu dem Tamron wuerde mich die Fokusgenauigkeit sehr interessieren (mit der 7D aber auch mit anderen), da wir oft mit Offenblende und ohne Blitz fotografieren um die Stimmungen einzufangen. Danke nochmal, Moritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|