Zitat:
Zitat von macminiTomy
Ich schwanke zwischen dem Sigma 50 oder Tamron 90 Macro.... 
|
Ich habe das Sigma und bin sehr, sehr glücklich damit: Es ist ein sehr gutes offenblendtaugliches 50er Objektiv. Allerdings ist es für Makros nicht so gut geeignet, weil man zum erreichen hoher Abbildungsmaßstäbe ganz nah an das Motiv ran muss. Das außenfokussierte Objektiv verlängert sich bei steigenden Abbildungsmaßstab und bei 1:1 Aufnahmen ist zwischen Frontlinse und Motiv weniger als 10cm Platz. Zwangsläufig kommt es darum zu Abschattungen, normales Tageslicht kann nur seitlich auf das Motiv fallen. Klar denkende Insekten sind logischer Weise schon lange weg. Für Nahaufnahmen von Blüten, Pilzen usw. (nicht 1:1) ist das Teilchen aber sehr gut geeignet.
Mein Empfehlung: Wenn Du primär ein Makro-Objektiv suchst, nimm eine längere Brennweite. Wenn Du aber ein No-Brainer-50er suchst, welches auch bei F2.8 mal Gegenlicht verträgt und Du niemals an die Naheinstellgrenze stößt, bist Du gut mit dem 50er Sigma bedient.
Viele liebe Grüße
Michael