SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofokusfrage zum Sony 70-300G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2009, 16:03   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Autofokusfrage zum Sony 70-300G SSM

Hallo,
habe gerad mein 70-300 G SSM bekommen.
Jetzt hab ich mal eine Frage zum AF.
Ich habe gerade bei mir aus dem Fenster auf das Nachbarhaus gezielt.
Dabei ist der Fokus erst mal komplett unscharf gewesen und der AF hat dan ganz langsam Richtung scharf gedreht hat so ca 1-2 Sekunden gedauert (gefühlt). Gut es ist jetzt grad etwas schummerig. Aber sollte das nicht etwas schneller gehen.
An anderen Motiven war er meist wesentlich schneller. Aber auch nicht immer.
Weiss jetzt nur nicht ob das normal ist, vielleicht auch an der Alpha 300 liegt oder am Objektiv. Bei meinen anderen Objektiven ist mir das bis jetzt nicht so stark aufgefallen.
Spontan würde ich jetzt sagen mein Sigma 70-200mm 2,8 HSM II ist wesentlich schneller in den besagten Situationen.
Würde mich freuen, wenn ein paar Leute die das Objektiv besitzen oder getestet haben etwas dazu sagen.
Danke
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 16:08   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Moin,

also bei meinem geht das schneller. Allerdings nutze ich es an der 700. Ob da dann ein Unterschied zur 300 ist, kann ich Dir nicht sagen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 16:26   #3
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Hm, kommt natürlich auch drauf an auf was du bei dem Nachbarshaus gezielt hast Kontrastreiche Stelle? ...Oder die weiße Wand
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 16:30   #4
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Na ja es ist schon viel Weiss dabei.
Habe mal die Fenster ins Korn genommen. Dann den weissen Balkon mit grünen Verzierungen. Mal das Dach.
Mir kommt es irgendwie so vor, dass es daran liegt, dass die Sachen weit weg sind.
Aber das Licht ist echt nicht der Hit. Da hab ich mit andern Objektiven auch schon probleme gehabt, aber die haben gleich gar nix scharfgestellt. Mich wundert es halt dass er den Fokus so langsam durchfährt.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 18:01   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.478
Hallo,

ich hab an der 350 auch schon die Erfahrung gemacht, dass der AF sich manchmal ziemlich "rantastet", bei wenig Kontrast findet er auch gar nichts.
Bin aber auch noch in der Testphase.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2009, 18:31   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Meine Erfahrungen an der A700 waren sehr positiv und gerade bei schlechterem Licht war das G SSM dem Sigma HSM deutlich überlegen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 19:06   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Die Alpha 200 arbeitet bei schlechten Verhältnissen mit reduziertem AF Tempo, bei der 300/350 sollte es gleich sein.
Bei der 100/700 kann ich nix vergleichbares feststellen.
Was aber im jeden fall beträchtlich AF Tempo bringt ist den nah/fern Schalter zu benutzen.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:00   #8
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Ähm nah-Fern Schalter.
Was heisst das genau?
Wird das auch Fokuslimiter genannt?
Sorry, aber mit sowas kenn ich mich bis jetzt noch nicht aus.
Das ist mein erstes Objektiv das sowas hat.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:07   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Du zielst mit einem relativ lichtschwachen Objektiv und einer Amateurkamera durch eine (vermutlich verschmutzte) Fensterscheibe in der Dämmerung auf ein weißes Haus und wunderst dich daß der AF etwas braucht?

Wiederhol den Test bei halbwegs brauchbarem Licht und du wirst vom 70-300GSSM begeistert sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 20:10   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Wird das auch Fokuslimiter genannt?
Ja, genau so wird das genannt.
Damit trennt man im Normalfall den Nah und den Fernbereich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Autofokusfrage zum Sony 70-300G SSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.