![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
Ist ein Profi und verwendet trotzdem wie man am Foto der Kamera eindeutig erkennen kann einen SONY-CarlZeiss Protection Filter ![]() ![]() ![]() Sorry, aber diesen Einwurf konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen ![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Zitat:
![]() Super Fotos!! Aber ich denke was das wichtigeste ist, er kann mit seinem Handwerkszeug umgehen. Und das die Alpha ein Handwerkszeug ist, wissen wir alle, sonst hätte wir ja was anderes oder : ) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei Platzregen würde ich mir mit fast jeder Kamera Sorgen machen. Normaler Regen ist nicht das Problem, den können die Kameras i.d.R. gut ab. Druckluft gibt es bequem in Sprühdosen und damit kann man eine Kamera sehr gut vom Staub befreien.
Mit einer Sony DSC-F828 hatte ich vor ein paar Jahren ein Golfturnier in strömendem Regen fotografiert. Die Kamera war vollkommen nass und ich musste sie immer wieder mit einem Handtuch abwischen. Funktioniert hat sie die ganze Zeit tadellos und nicht einen Aussetzer gehabt. Mit der A700 habe ich 2-3 Stunden im Nieselregen fotografiert. Zwischendurch abgetrocknet, das wars. Die A900 soll dagegen ja noch besser abgedichtet sein also wird sie wohl stürmischem Wetter standhalten und wer zur Dakar fährt hat sowieso einen Zweitbody bei sich.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Der extrem blaue Himmel auf etlichen Bildern ist mit der Aussage kompatibel.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Hatte ich beim Überfliegen nicht gelesen, dass er eben kein Profi ist (und deshalb diese Plastik-Schutzteile nicht hatte)?
Aber egal ob Profi oder nicht, die Bilder sind echt die Bank durch top. Gerade auch die außerhalb des Rallye-Geschehens, der Mann hat ein gutes Auge ![]() edit: Zitat:
Geändert von jameek (26.02.2009 um 13:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Super Seite - Super Fotograf - Super Kamera
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Quatsch, das liegt nur an der Kamera - obwohl, mit der A900 kann man doch gar keine vernünftigen Sportfotos machen - oder
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Kommen sie jedoch direkt auf dich zu - mit der A900 vergiss es. Anders bei Stillleben wie z.B. Pflanzen, vorausgesetzt sie wachsen nicht. Und immer daran denken, Stativ benutzen. ![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Naja, 3 vorbeifahrende Autos und eins das auf ihn zukommt.. Das bekommt man schon hin, zumal das Licht dort nicht so knapp sein dürfte. Ist irgendwie was anderes als... sagen wir Hallensport. *aufhört zu husten* (Keine Angst, will euch nur ein bisschen foppen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|