![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Tirol
Beiträge: 20
|
Hallo haribee,
herzlichen Dank für die Info. Ich werde versuchen, in den nächsten Tagen das 70400G zu testen. 2. Möglichkeit, die ich dzt. überlege, ist das 70300G mit TK zu versuchen. Mal sehen - und probieren... Schöne Grüße aus Tirol! Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
Zitat:
Bis etwa 200mm findet der AF schnell und unmittelbar den Schärfepunkt, gleich ob die Entfernung vorher bei unendlich war oder auf Naheinstellung. Ab 200 mm wird der AF leicht langsamer (welcher Effekt sich bis 400 etwas verstärkt), vor allem aber ist eines zu bemerken: War die Entfernung vorher auf unendlich, so zieht der AF über den Schärfepunkt hinaus in die Naheinstellung und muss nochmals "zurückfokussieren", während er von der Naheinstellung sofort den Schärfepunkt findet. Eigenartig, aber es ist so. ![]() BTW: mit der Schärfe- und Kontrastleistung des Objektivs bin ich hoch zufrieden! z.B: 100% JPG aus RAW entwickelt: 400 mm, 1/640 f7,1 ISO 200 Airbus FlyNiki - Achtung: 1.500 kB (Sensorstaub nicht entfernt!) bzw. verkleinert hier: 232 kB oder 100% Ausschnitte: Auschnitt 100% Mitte und Ausschnitt 100% Rand greetz haribee
__________________
www.haribee.at Geändert von haribee (17.02.2009 um 22:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Super, danke
![]()
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Das 70-300G ist für Vogelfotografie zu kurz, es sei denn, Du fotografierst im Zoo oder aus dem Tarnzelt vor dem Vogelhäuschen. Auch 400mm sind nicht gerade reichlich. Natürlich gibt es auch mit 300mm und weniger gelungene Vogelaufnahmen, aber mit 400 oder 500mm geht einfach deutlich mehr. In dieser Hinsicht habe ich viel Freude mit dem Minolta 500f8 gehabt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
.... das kann ich wohl bestätigen. So einfach das 500er ist, habe ich damit bis dato die schönsten Vogelbilder hinbekommen.
Trotzdem werde ich mir, sobald mehr Erfahrung darüber vorliegt, das 70400 holen. Das ist ein idealer BW-Bereich, und das Loch zwischen 400 und 500 mm ist leicht zu verschmerzen, zumindest für mich.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
|
Hallo zusammen,
zum Thema AF Geschwindigkeit... Kann einer der stolzen Besitzer des 70-400 einen subjetiven Vergleich zum Forumstele ziehen? Am besten noch an der A350 *g* Der Brennweitenbereich würd mich ja schon reizen, und wenn das Teil auch noch "bedeutend" schneller ist als das Sigma 100-300 könnte ich über den Nachteil der Lichtempfindlichkeit vielleicht hinwegsehen, obwohl ich die Blende 4 im Zoo ja doch schon öfter gebrauchen durfte/musste. (Freistellen mal außer acht gelassen) Warum muss eigentlich alles seine Vor- und Nachteile haben *g*? Danke Magic |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
In der aktuellen FOTOHITS ist ein Test des 70-400 4-5,6 G SSM drin.
Er fällt sehr gut aus. ![]() Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Ich habe kein Forentele, aber hinsichtlich Zuwachs der AF-Geschwindigkeit würde ich keine Wunder erwarten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hallo Matthias! Zitat aus Fotohits
[QUOTE=Reisefoto;791295]Ich habe den Artikel heute überflogen, klingt gut. Was mich erstaunt hat, ist der Rückgang der Auflösung bei 400mm, auch wenn laut der Zeitschrift nicht stärker ist als bei den Konkurrenten.
In Fotohits steht: "Allerdings wirken die Ergebnisse am langen Ende, auch bei kritischen Lichtverhältnissen vergleichsweise kontrastreich und knackig.Außerdem bleibt die Randschärfe über den ganzen Zoombereich bei normalen Lichtverhältnissen erstaunlich konstant"! Was will Mann oder Frau mehr? Ernst-Dieter, der heute Nacht von einem 8,0/500mm Spiegeltele träumt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|