Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Studioworx 1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 02:31   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

na ja...nun hat er sich ja doch getraut

der Altmetallhändler und Selbstdarsteller ist ganz erstaunt
woher der Martin..."ganz plötzlich" zum Studioportraitisten wurde

interessant wäre noch für andere, die sowas auch vorhaben, zu erfahren
wie seine "Aufwendungen" waren

dabei geht es mir nicht um Heller und Pfennig genau...
sondern die Arbeit im ganzen(Stichwort Spigot?)
es sind bekanntlich die kleinen Sachen drumherum, die einen tagelang ärgern können,
wobei die Katze dann noch das kleinere Übel ist
( Profitip=> betäuben)

bis auf Kleinigkeiten ist die Session doch recht gut geworden, vor allem wenn man bedenkt,
das man sich erst einarbeiten muß...sowas muss wachsen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2009, 09:28   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Martin,

das ist auf alle fälle besser, als das was bei den Fotografen in unserer Nähe in den Schaufenstern hängt. Das sind meist Leute mit durchweg jahrelanger "Berufserfahrung"

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 10:36   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

interessant wäre noch für andere, die sowas auch vorhaben, zu erfahren
wie seine "Aufwendungen" waren
dabei geht es mir nicht um Heller und Pfennig genau...
sondern die Arbeit im ganzen(Stichwort Spigot?)
Das werde ich in einer ruhigen Stunde bestimmt noch einmal aufzählen. Nur schon einmal soviel: Es hat drei Fehlkäufe an Kupplungen gebraucht, bis die Lampen halbwegs auf die Stative passten.


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
bis auf Kleinigkeiten ist die Session doch recht gut geworden,
Genau diese Kleinigkeiten würden mich interessieren.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
das ist auf alle fälle besser, als das was bei den Fotografen in unserer Nähe in den Schaufenstern hängt. Das sind meist Leute mit durchweg jahrelanger "Berufserfahrung"
Ehrlich? Ich mag das fast gar nicht glauben. OK, in meinen Bildern steckt noch eine gehörige Portion Photoshop drin. Beim nächsten Mal soll das nicht mehr nötig werden - dieses Ziel habe ich bereits gesteckt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 10:54   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Mag sein, dass mein Geschmack mal wieder vom üblichen abweicht ...

Ich dachte an sich immer, ein Kopflicht dient in der Hauptsache dazu, bei ähnlichen Haar- und Hintergrundfarben, die Haare besser vom Hintergrund zu lösen.
So wie das hier kommt, ist das ja schon eher ein Gestaltungsmittel und ich muss zugeben, dass es mir nicht gefällt. Auch nicht in der farblosen Variante, vielleicht, weil es für mein Empfinden zu deutlich im Kontrast ist zur ansonsten recht weich und harmonisch wirkenden Ausleuchtung, dann dieser "helle Klecks" auf dem Kopf ... ich weiß nicht.

Ist wie gesagt nur mein persönlicher Geschmack.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 11:19   #15
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
So wie das hier kommt, ist das ja schon eher ein Gestaltungsmittel und ich muss zugeben, dass es mir nicht gefällt. Auch nicht in der farblosen Variante, vielleicht, weil es für mein Empfinden zu deutlich im Kontrast zur ansonsten recht weich und harmonisch wirkenden Ausleuchtung, dann dieser "helle Klecks" auf dem Kopf ... ich weiß nicht.
bin da ganz bei Peter. Der gelbe Farbfilter wirkt unpassend auf mich. Aber auch davon abgesehen kommt das Licht zu sehr von oben und wirkt wie eine Haube. Ich denke der Winkel sollte schräger von hinten bzw. seitlich sein.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 11:30   #16
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ich versuch´s doch noch mal mit einer Kritik

Insgesamt finde ich das Ergebnis sehr gelungen. Besonders der sanfte, unaufdringliche Spot auf dem Hintergrund bringt eine wunderbare Stimmung rein

Genau die richtige Schärfe, bzw. Portraitweichheit. Insgesamt für ein Heimstudio sehr gelungen, das Ergebnis ist sehr auf das Motiv konzentirert, weniger auf das Umfeld, das nur sanft mit einbezogen ist.

Kritik hätte ich an folgenden Punkten:

-> das gelbe Kopflicht auf dem ersten Foto, dass ich als regelrecht kontraproduktiv ansehe. Ich kenne sowas von meinen Laufstegaufnahmen, wenn ein Spot von oben in allen Lee-Farben auf den Kopf knallt. Wenn, dann ein weiches, neutrales Licht von oben, um die einzelnen Haare etwas besser in die Dynamik der Lichtstimmung einzubinden, würde ich vorschlagen. Aber nicht gelb

-> das Buch auf dem ersten Foto. Es lenkt ab. Die knalligen Farben, das dynamische Motiv auf dem Rückdeckel passt meiner Ansicht nach nicht recht zur restlichen Farbgestaltung und Stimmung. Quasi eine Wirkung auf mich wie ein Colorkey. Vorschlag: ein neutrales Buch, oder aber ein Fotoalbum etc. in kleidungsangepasster Komplementärfarbe (oder zumindest unauffällig gestaltet) ohne Motiv auf den Deckeln. Das würde das Buch einbinden, aber nahezu verschwinden lassen.

-> Meiner Meinung nach, ist der Kontrast der Beleuchtung zwischen linker und rechter Gesichtshälfte und allgemein etwas zu hoch. Man sieht deutlich eine Abschattung der linken Bildhälfte. Bei meiner individuellen Monitoreinstellung würde ich sagen, beide Bilder haben auf der lichtzugewandten Seite eine Tendenz zur Überstrahlung. Der braune Pullover macht das noch gut mit, die Haut erscheint mir etwas hell, die linke Seite etwas unterrepräsentiert.

-> Zum zweiten Foto eine Anmerkung: hier ist die Ausrichtung auf den Spot des Hintergrundes nicht so gelungen. Das erwähne ich deshalb, weil beim ersten Foto die Ausrichtung nach meiner Meinung perfekt ist.


Ein unabhängiger Tipp: versuch mal, den Jungen in der Position wie auf dem ersten Foto, etwas aus dem Buch vorlesen zu lassen. Währenddessen die Einstellungen überprüfen. Nach ~20 Sekunden ansprechen, und wenn er hochschaut, auslösen. Wenn Du den richtigen Zeitpunkt erwischt, wird auch der letzte Rest Gestelltheit weg sein
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 11:47   #17
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Das Licht finde ich schön, denn du traust dich eine Gesichtshälfte dunkler zu lassen als die andere, ich finde das schafft Plastizität und Leben.
Das Kopflicht ist schön gesetzt, ich hätte es nur ein Ticken mehr von der Seite kommen lassen um die Kontur zwar zu zeichnen aber nicht so stark als Licht erkennen zu lassen .. weißt du was ich meine ? Das Gelb hast du selber gesehen ist die falsche Farbe in dem Moment, da Gelb in dem Bild sonst nicht auffällt, sogar noch komplementär zu dem Buch stärker wirkt.

Das linke Auge ( von mir aus gesehen ) hätte noch einen Ticken mehr Licht vertragen können, ich glaube wenn dein Modell den Kopf etwas angehoben hätte, wäre die Reflektion deutlicher gewesen ( Mit Kopf anheben meine ich natürlich das Kinn )

Der Bildaufbau ist klassisch und die Linienführung durch die Haltung super.

Der Ausdruck naja ich betrachte es als Licht und Studiotest und der ist gelungen

Grüße
Stefan
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 12:57   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich find’s total super, wie engagiert ihr hier mit mir meinen ersten Studioausflug besprecht .

Beim Kopflicht bin ich ganz bei euch – das muss ich noch einmal üben. Und der Gelb-Filter bleibt dann garantiert im Koffer.

Dass das Comic-Buch aus formalen Gründen nicht so ganz zum Bild passt, mag vielleicht sein. Bezogen auf den Bildinhalt finde ich es eigentlich richtig. Denn wir haben hier ein Kinderporträt. „Eigentlich“ aber deshalb, weil Gesichtsausdruck und Comic nicht miteinander korrespondieren. Dass ich damit unglücklich bin (und wie es überhaupt zu diesem Foto kam), habe ich ja eingangs schon geschrieben.

Besonders interessant für mich sind auch diese (gegenteiligen) Meinungen:

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach, ist der Kontrast der Beleuchtung zwischen linker und rechter Gesichtshälfte und allgemein etwas zu hoch. Man sieht deutlich eine Abschattung der linken Bildhälfte. Bei meiner individuellen Monitoreinstellung würde ich sagen, beide Bilder haben auf der lichtzugewandten Seite eine Tendenz zur Überstrahlung. Der braune Pullover macht das noch gut mit, die Haut erscheint mir etwas hell, die linke Seite etwas unterrepräsentiert.
Zitat:
Zitat von 1-fach-licht Beitrag anzeigen
Das Licht finde ich schön, denn du traust dich eine Gesichtshälfte dunkler zu lassen als die andere, ich finde das schafft Plastizität und Leben.
Photographieren heißt ja wörtlich übersetzt "Malen mit Licht". Getreu diesem Motto habe ich ganz bewusst das Licht auf die rechte Gesichtshälfte gesetzt. Ich wollte es eben plastischer haben.

Etwas unglücklich bin ich aber mit den Farben in der dunkleren Gesichtshälfte - sie "leuchten" mit zu stark. Das liegt wohl daran, dass die große Box (Licht von links) innen mit einem Goldreflektor ausgekleidet ist. Die Schatten sollten jedoch kühler sein als die Lichtseite des Motivs (finde ich) - deshalb werde ich wohl doch den silbernen Reflektor beim nächsten Mal in die Box spannen.

Am liebsten würde ich ja gleich heute weiter probieren. Aber die liebe Zeit - da muss ich mich wohl noch ein paar Tage gedulden.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 11:09   #19
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Martin, ich muss den Hut ziehen. Sicherlich gibt es an dem Foto einiges, was man noch besser machen könnte, aber du schreibst ja, dass du momentan die ersten Erfahrungen mit deinem Heimstudio sammelst. Dafür haben die Bilder schon ein recht hohes Niveau. Ok, Photoshop wird auch seinen Teil dazu getragen haben, aber auch das muss gekonnt sein :-)

Zum Foto:

Kopflicht
Auf das Kopflicht gehe ich jetzt nicht großartig ein. Da haben ja einige hier schon darauf hingewiesen, dass das Gelb zu gelb ist :-) Ich hätte hier das Kopflicht ein wenig seitlicher gesetzt, so dass es nicht direkt von oben auf den Kopf scheint.

Hintergrund
Finde den Hintergrund wirklich passend. Wirkt harmonisch mit der Kleidung. Auch den schönen Farbverlauf finde ich gut. Ich fotografiere meist mit einem weißen Hintergrund (habe leider keine anderen Möglichkeiten zur Zeit) und gestalte den Hintergrund nachträglich in Photoshop. Frisst allerdings enorm viel Zeit. Da hast du dir ja schon das Ziel gesetzt, weniger Zeit in die EBV zu investieren.

Utensilien
Das Buch ist sicher Geschmackssache. Auf der einen Seite wirkt es sehr kindlich und verspielt, was denke ich ja so auch gewünscht war. Auf der anderen Seite lenkt es ein wenig vom Hauptmotiv ab. Mir persönlich ist es ein wenig zu bunt. Was ich allerdings toll finde ist die Farbaufgreifung zwischen Buch und Brille.

Lichtsetup
Wenn ich in meinem Heimstudio Personen mit Brille fotografiere, kämpfe ich immer wieder mit den unschönen Reflexionen. Entweder hast du das Licht wirklich gut positioniert oder aber Photoshop hat dir da geholfen. Ich persönlich finde es immer gut, wenn die Person ein wenig plastisch wirkt, indem Konturen gesetzt werden. Auf der linken Schulter (vom Betrachter) wird das ja schon ein wenig angedeutet. Das könnte für meinen Geschmack ein wenig kräftiger sein. Allerdings nicht gerade im Gelbton.

Bildaufbau
Die Pose selbst finde ich gut. Ein klein wenig hätte der Kleine noch nach oben schauen können. Nicht viel, nur so viel, dass der Rand der Brille nicht direkt mit der Pupille abschließt.

Alles in allem aber wirkllich ein sehr guter Einstieg in die Studiofotografie.

Viele Grüße
Stefan
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 23:56   #20
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank auch dir Stefan (Mythen) für deinen ausführlichen Kommentar .

Ich möchte noch die Frage nach dem Photoshop-Einsatz auflösen:

Der Hintergrund war im Original recht flächig ausgeleuchtet. Den weichen Spot habe ich nachträglich mit Photoshop gesetzt. (Beim nächsten Mal kommt hier aber dann meine vierte Lampe zum Einsatz ).

Außerdem habe ich noch die Augenpartien aufgehellt. Wobei ich da vielleicht beim Auge links noch etwas zu zaghaft war.

Bei Gelegenheit werde ich mal probieren, wie weit ich das Gelb im Kopflicht noch richtig "Neutral" drehen kann.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Studioworx 1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.