![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Zumindest der EMTEC ist auf der Oberseite deutlich verfärbt - wie ungeputztes Silber. Ich gehe mal davon aus, das unsere Generation einmal in 20, 30 Jahren ihren Enkelkindern viel weniger Bilder zeigen kann, als zur guten alten Papierbildzeit - obwohl viel mehr geknippst wird. Alles wird eben schnelllebiger - da "verblassen" oder verschwinden eben auch die Erinnerungen viel schneller. Hat wohl auch etwas mit Geiz ist Geil zu tun. Bei den Rohlingspreisen muss man sich irgendwie nicht wundern. PS: Einem Kunden hab ich einmal eine DVD gebrannt. Der lag dann ein knappes Jahr bei ihm im Büro in einem Papiertütchen auf der Fensterbank, Südseite, in einem metallverarbeitender Betrieb mit einer Verzinkerei. Was da so alles in der Luft ist, was irgendwie chemisch reagieren kann . . . . Nach einem guten halben Jahr (!) rief er mich an; "Die Bilder sind alle weg." Konnte es nicht glauben. War aber so. Der Rohling sah aus. Komplett verfärbt. War ein Sony-DVD-Rohling. Ich erinnerte mich dann, dass ich in einem CT-Test gelesen hatte, dieser Rohlingstyp würde UV-Licht schlechter vertragen. Nun wusste ich, was sie damit meinten. Hab rund ein Jahr diesen Rohlingstyp verwendet - war eine ganz schöne Arbeit, die Dinger neu zu brennen. Meine DVDs liefen zwar alle noch. Aber Holzauge sei wachsam. (Auf einer Externen Platte hatte ich sie sowieso noch gesichert.)
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|