Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie Bilder von alten beschädigten CDs retten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 14:10   #10
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
"Digital informations last forever - or five years. Whatever comes first" (J. Rothenberg)

Bestätigt sich ja damit mal wieder. Hol runter, was noch drauf ist. Den Rest kannst Du vergessen.
Das mit den Fünf Jahren kommt gut hin. Die beiden CDs sind auch nicht etwa zerkratzt, sondern lassen sich aus anderen Gründen nicht mehr oder nur schwer lesen. Ich kann da nur spekulieren. Billige Rohlinge (EMTEC der eine, aber auch ein TDK-Rohling), schlechter Brenner, zu schnell gebrannt und jeder Rohling bis ans Limit. An der Lagerung kann es aber eigentlich nicht liegen. Eher ein dunkler Raum, nicht zu warm und feucht. Sie lagen auch nicht in einem Schrank von zweifelhafter Qualität (Spanplatten mit eventuellen Ausdünstungen die chemisch reagieren können).

Zumindest der EMTEC ist auf der Oberseite deutlich verfärbt - wie ungeputztes Silber.

Ich gehe mal davon aus, das unsere Generation einmal in 20, 30 Jahren ihren Enkelkindern viel weniger Bilder zeigen kann, als zur guten alten Papierbildzeit - obwohl viel mehr geknippst wird. Alles wird eben schnelllebiger - da "verblassen" oder verschwinden eben auch die Erinnerungen viel schneller. Hat wohl auch etwas mit Geiz ist Geil zu tun. Bei den Rohlingspreisen muss man sich irgendwie nicht wundern.

PS: Einem Kunden hab ich einmal eine DVD gebrannt. Der lag dann ein knappes Jahr bei ihm im Büro in einem Papiertütchen auf der Fensterbank, Südseite, in einem metallverarbeitender Betrieb mit einer Verzinkerei. Was da so alles in der Luft ist, was irgendwie chemisch reagieren kann . . . .

Nach einem guten halben Jahr (!) rief er mich an; "Die Bilder sind alle weg."
Konnte es nicht glauben. War aber so. Der Rohling sah aus. Komplett verfärbt.

War ein Sony-DVD-Rohling. Ich erinnerte mich dann, dass ich in einem CT-Test gelesen hatte, dieser Rohlingstyp würde UV-Licht schlechter vertragen. Nun wusste ich, was sie damit meinten. Hab rund ein Jahr diesen Rohlingstyp verwendet - war eine ganz schöne Arbeit, die Dinger neu zu brennen. Meine DVDs liefen zwar alle noch. Aber Holzauge sei wachsam. (Auf einer Externen Platte hatte ich sie sowieso noch gesichert.)
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.