Hallo,
beim durchforsten vom Forum bin ich auf diesen Thread gestoßen. Die Wikipedia äußert sich irgendwie zu wenig zu Pixelfehlern finde ich.
Der TE hat da ja einen weißen Pixel im dunkeln Bild -> Stuckpixel lt. Euren Infos. Und wird bei den Alphas (bei den Minoltas auch schon?) ja einmal im Monat von der Kamera bereinigt.
Bei langen Belichtungszeiten (> 20" meine ich) finde ich auf fast scharzen Bildern reichlich "bunte" Pixel, kein weißen. Also keine Stuckpixel. Was ist das? Wie läßt sich das ggf. beheben (also in/an der Kamera, mit PS ist das schon klar

)? Bei Fotos mit "normalen" Belichtungszeiten lassen sich diese Fehler nicht finden.
Originalbild (3 MB), Rauschunterdrückung in der D5D war an (falls relevant).