Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bücher abfotografieren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2009, 22:19   #4
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ich habe damals zum Vergrößern von Negative auch eine Glasplatte vom Bilderrahem benutzt um das unbelichtete Positiv plan zu halten - ich nahm ein Seidenmatt-Glas - nee das sieht man ... (ich hab dann Doppelseitige Klebeband in der Klebewirkung entschärft genommen und das Papier dann damit fixiert weil mich der Rahmen auch nicht überzeugte )
was ich damit sagen will : mit Glas bekommst du es schon plan - aber man sieht es oft dannach ...

und das mit dem Rahmen ... der Hinweis mit der einzelnen Seite ist schon Wichtig ... eine Seite zum Abfotografieren die andere Seite 90Grad Hochgeklappt ... sonst ist bald der Buchrücken hin --- so lese ich im übrigen Bücher und Taschenbücher - ich hasse es wenn später auf dem Rücken so ein Knick zu sehen ist ...

also es ist nicht einfach - ich kann Dir leider nicht weiterhelfen - aber das Thema find ich so Interessant das ich was dazu schreiben wollte ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.