Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welches Blitzgerät könnt ihr mir emphelen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 22:47   #18
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich meine, die Dimage überträgt irgendwie codiert die Blitzbelichtungskorrektur an den Slave, und zündet ihn dann. Fertig.

Während der Arbeit des Slaves ist beim Minolta-Vorblitz-TTL-Verfahren keine weitere Kommunikation nötig.

Ich benutze übrigens gern das einfache Mecalux-Verfahren. Da wird der Slave gleichzeitig mit dem Master gezündet, arbeitet parallel und schaltet sich selber wieder ab, wobei er entweder völlig ungeregelt arbeitet (manuell eingestellt), oder seine Belichtung über eine Blenden-Vorgabe und seine Photozelle misst bzw. steuert. Das geht übrigens ohne Vorblitz, mit einem oder auch mit zwei Mess-Vorblitzen, wie sie die Dimage aussenden.

Mit dem SCA-Adapter für Minolta SCA3302-M4 geht das übrigens nicht; daher tauscht man ihn vorzugsweise gegen einen SCA3083 (am Slaveblitz). Und das könnte evtl. auch mit dem MB 32 MZ-3 gehen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.