![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
was bei der ganzen diskussion immer wieder vergessen wird, ist die geld frage.
natürlich ist eine große canikon unseren alphas in den meisten punkten überlegen, aber preis leistungsmäßig sieht das ganz anders aus. mal ein paar beispiele, zb ein tamron 1750 an einer großen alpha. wenn man etwas entsprechendes für canikon haben will muss man mindestens das doppelte zahlen. natürlich gibst das tamron auch für canon, aber da hat man weder einen stabi noch die möglichkeit jederzeit manuell zu fokusieren. (wir betätigen den af/mf knopf, canikoner müssen erst am objektiv umschalten) ich kenne selber einige canon fotografen, die opfern dann die lichtstärke und qualität die sie mit dem tamron hätten, dem is und usm in einer lichtschwachen canon scherbe. auch beim 70200er tamron ist das so. in den foren herrscht die meinung, lahmer af, kein ftm, das kommt mir nicht an meine cam. dafür wird dann ein sigma genommen, was zwar einen schnelleren af und ftm bietet, aber von der optischen leistung einfach deutlich schlechter ist. wenn ich nun garkeine dslr hätte, und würde das ganze geld, was zzt in meiner ausrüstung steckt neu investieren, würde ich nirgends mehr für mein geld bekommen. und so geht es bestimmt einigen hier. und nochwas zum af... das ist ja in so diskussionen immer der größte kritikpunkt an unserem system. da werden mega aufwändige versuchsreihen durchgeführt, nur um zu dem ergebniss zu kommen, das eh shcon jeder kennt... wenn ich die ganzen diskussionen über einen shcnellen, treffsicheren af lese, und danach die bilder in dem dazu gehörigen forum anschaue, frag ich mich immer wo denn die ganzen bilder sind, bei denen es auf einen schnellen af ankommt. wenn man nach dem eifer und der verbissenheit geht, mit dem die vorteile eines canikon usm afs propagiert werden, müssten die galerieen eigentlich voll damit sein. genauso die sache mit dem "es gibt keine lichtstarken superteles für sony"... wenn ich was länger oder lichtstärkeres als 200/2,8 oder 300/4 brauche, bewege ich mich doch sowiso schon in den preisregionen, wo es dann auf nen gebrauchten canon body als objektiv deckel auch nicht mehr ankommt. just my 2 cents ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Oder auch nicht, denn viele Umsteiger haben damals von der D7D bzw. A100 gewechselt. Eine A700 mit einem SSM Glas braucht sich auch bei anspruchsvolleren "Otto-Normal- Aufnahmen" keinesfalls zu verstecken und die Preisregionen, in denen man ein 70-200mm 2,8 SSM vorfindet sind mittlerweile auch akzeptabel geworden. Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Hey heldgop,
Zitat:
Es ist nicht der Fehler von Canon oder Nikon, daß sie die besseren AF-Module und AF-Algorithmen haben, sondern der der anderen, daß sie immer noch nicht mit Canon und Nikon auf Augenhöhe mitspielen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
aber was interesiert es denn den durschnitts hobbyfotografen, wenn seine kamera af technisch nicht das leistet, wie eine große canikon?
das thema wird so heis diskutiert dass man denken könnte, die meisten leute fotografieren ausschlieslich sport, wildlife oder sonstige sachen, wo ein schneller af pflicht ist. wenn man nach den den eingestellten bilder geht, sieht es aber ganz anders aus.... ![]() und die erfahrung bezieht sich jetzt nicht nur auf unsere galerie, sonder auch auf ein neutrales forum mit großen canikon anteil. wenn man nach den bildern geht, müsste man eher fragen, wiso canikon keine stabilisierten lichtstarken primes anbietet. denn die wären beim großteil der geposteten bildern viel nützlicher als ein schneller af ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Ist es nicht beruhigend, ein schlechtes Bild zu zeigen und sagen zu können: Eigentlich hätte das ja viel besser sein sollen, aber leider, leider hat die Technik nicht so gekonnt, wie ich gewollt habe ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Und das gejammer von wegen langsamem AF mag ich schon gar nicht mehr höre! Es hat auch was mit der Anwendung der Cam zu tun also mit dem hinter der Cam ob ein AF schnell genug ist oder nicht. Ein Porsche ist nicht schneller auf einer Rennstrecke als ein Golf wenn der Fahrer des Porsche nicht fahren kann! Hatte noch nicht die geringsten Probleme betreffen AF Geschwindigkeit an der A700! Bis anhin hats für alles gereicht inkl. Sport in Hallen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ein schöner Thread, macht spaß zu lesen.
![]() Nur soviel von meiner Seite, persönlich brauche ich selten die leistung meiner 1er. Aber es ist beruhigend zu wissen das ich die möglichkeiten habe wenn ich es mal benötige. Also zum Teil einfach eine Kopfsache. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|