SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200/2.8 HSM - Telekonverter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 14:19   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Sind aber laut Sigma keine APO
Dann sieh Dir die Konverter mal genauer an, auf dem 1,4x lese ich jedenfalls APO. Und auf dem 2x auch. Warum Sigma das nicht explizit erwähnt, weiß ich nicht, kann aber bestätigen, dass es APOs sind.
Habe gestern gerade den 1,4x APO EX DG verkauft.

EDIT: Und bei Sigma-US heißen sie auch richtig APO.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (10.01.2009 um 14:22 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 14:27   #12
Eyebecks

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Gibt es in Deiner Nähe niemanden, der einen Kenko o.ä. hat. Dann könntest Du es mal testen, mir fehlt das passende Objektiv.
Ich wohne in Frankfurt - vielleicht besitzt hier jemand einen Kenko-TK, den wir mal kurz zusammen mit meinem Sigma testen können?
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 14:54   #13
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Falls so ein Experiment zustande kommt, könnt Ihr bitte das Ergebnis hier mitteilen?

Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 15:57   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Telekonverter mit acht Kontakten, die ohne Chip arbeiten und einfach nur die Kontakte durchschleifen, sollten eigentlich mit dem Sigma arbeiten, oder?
Genau das ist die immer noch zu klärende Frage. Bzw. ob (auch) Konverter mit Chip funktionieren. Bisher habe ich dazu tatsächlich noch keine Antwort gelesen, nur Vermutungen, bzw. auch selbst Vermutungen angestellt. Aber das hilft wohl nicht wirklich weiter fürchte ich. Also müsste es mal jemand testen. Ich hätte einen Kenko MC7 2x Teleplus mit 8 Kontakten, der die Brennweite usw. korrigiert - sollte jemand in der Nähe das Sigma Objektiv haben, könnte man die ja mal zusammen stecken.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 16:30   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Eyebecks Beitrag anzeigen
Ich wohne in Frankfurt - vielleicht besitzt hier jemand einen Kenko-TK, den wir mal kurz zusammen mit meinem Sigma testen können?
Von Frankfurt nach Darmstadt sind es doch nur ca. 40 km? Vielleicht kann Dir Steffen weiterhelfen:
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Hallo,
na da sind sich ja alle genauso sicher wie ich
der (einfache) Kenko schleift das Signal eigentlich nur durch meine es sollte es sollte gehen.
Optisch ist er ja gut.
Wer es in Darmstadt ausprobieren möchte ob es geht kann sich ja melden.

Am 70-300 G SSM funktioniert er einwandfrei.

Gruß
Steffen
Die Diskussion ging damals um's gleiche Thema.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 18:32   #16
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Ich habe auch so ein Sigma hier in Dresden. Vielleicht gibt es ja hier in der Stadt auch irgendwo einen Konverter zum Testen dazu?

Gruß
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:12   #17
motomax
 
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Österreich- Oberösterreich
Beiträge: 49
hallo erstmals,

habe das Sigma 70-200 HSM (das neue) mit den neuen Sigma Konvertern probiert. Leider mußte ich feststellen das kein Konverter mit diesen Objektiv funktioniert.
Wir haben bei meinem Händler das Sigma, Kenko und das Sony probiert.
Lt. Sigma ist der Konverter in Arbeit aber keiner weiß wann er auf den Markt kommt.
lg
markus
motomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:24   #18
Eyebecks

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Du hast bei Deinem Händler das Sigma mit dem Kenko probiert?
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:47   #19
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von motomax Beitrag anzeigen
hallo erstmals,

habe das Sigma 70-200 HSM (das neue) mit den neuen Sigma Konvertern probiert. Leider mußte ich feststellen das kein Konverter mit diesen Objektiv funktioniert.
Wir haben bei meinem Händler das Sigma, Kenko und das Sony probiert.
Lt. Sigma ist der Konverter in Arbeit aber keiner weiß wann er auf den Markt kommt.
lg
markus
funktionieren denn Sony-TC mit dem Sigma 70-200 HSM II?
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 20:55   #20
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
funktionieren denn Sony-TC mit dem Sigma 70-200 HSM II?
Natürlich nicht, da die Sony/Minolta Konverter schon mechanisch nicht an Sigma Objektive passen.

http://www.mhohner.de/sony-minolta/f...-compatibility


Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200/2.8 HSM - Telekonverter?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.