Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wird nicht mehr produziert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 09:11   #1
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Mario,
ich hatte nie an der Qualität von Pentax DSLR Kameras gezweifelt. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, selbst eine zu testen.
Zu non AF Zeit hätte ich mir fast eine Pentax Me Super gekauft. Zu Einführung des AF war, in unserer Gegend, Pentax praktisch weg vom Fenster. Dann fand ich einige Modelle beim Händler, die sich aber allesamt plastikartig anfühlten. Da war ich schon etwas entäuscht.
Eine aktuelle Pentax hatte ich (leider) schon lange nicht mehr in Händen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 14:33   #2
PentaxDetlev
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 14
Hallo.
Die neuen Pentax fühlen sich sehr Hochwertig an, für mich sind die Bodys von K10D und K20D mit BG die Besten die es momentan gibt. Die Bedienung ist auch super, die Kameras sind fast selbsterklärend und die Bedienelemente sitzen genau da wo ich sie brauche und erwarte. Genau deswegen habe ich Pentax, weil außer der D300 kein anderer Body für mich so genial ist.
Einzig das AF Modul und die Serienbildgeschwindigkeit stammen aus der Steinzeit, was aber nur bei Sport richtig zum tragen kommt. Sicher gehen auch einige schnell bewegte Tieraufnahmen durch die Lappen, aber damit kann ich „noch“ leben.
Bei der K10D gab und gibt es leider das Problem mit dem Rauschen, aber wenn man so wie ich kaum hohe ISO Werte nutzt, spielt auch das keine große Rolle. Bis ISO 800 sind die Bilder noch gut brauchbar und für höhere ISO´s habe ich die K100Ds und die K20D.
Man darf auch nicht vergessen, ich betreibe NUR ein Hobby, müsste ich höhere Sicherheiten haben, sprich beruflich darauf angewiesen sein, würde ich mir eine Nikon kaufen ab D300 aufwärts.
Das jammern findet wie immer auf hohem Niveau statt, wenn man bedenkt wie gut die Technik allgemein ist.
Nur sollte man bei Pentax bedenken, Brennweiten oberhalb von 300mm gibt es nur von Sigma. Pentax hat auch nichts angekündigt was auf längere Brennweiten als 300mm hinweist, also ist das DA*300 die Obergrenze. Aber das Objektiv ist wirklich DER Hammer, ich besitze es und bin damit sehr zufrieden.

Pentax könnte heute einen weit höheren Stand haben, wer in diesem Unternehmen die Entwicklung blockt bleibt wohl ein Geheimnis von Hoya/Pentax. Deutschland ist zudem ein Entwicklungsland was Pentax betriff, wenn man in Asien und den USA die Angebote sieht, wird einem hier ganz anders. Von solchen Angeboten können wir hier weiterhin nur träumen.
__________________
Gruß
PentaxDetlev
PentaxDetlev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wird nicht mehr produziert

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.