SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs D7D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2009, 22:51   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Surfstruppi Beitrag anzeigen
Nun wenn ich dir folge, ist der erste Versuch nach meinen Erfahrungen besser als der Zweite. Der Zweite Versuch war die D5D
Nö, hier vermischst Du Weißwein und Weinessig. Die beiden Kameras sind für unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungen entwickelt und nicht so wirklich untereinander vergleichbar.
Und Sony hat nur bei der A100 auf der D5D aufgebaut. Was danach kam sind eigenständige Entwicklungen, die zwar noch Spuren des Erbes tragen, aber auch eine sehr, sehr deutliche eigene Handschrift.

Zitat:
Keine der Kameras, die ich bisher in der Hand hatte - von Canon, Nikon, Olympus, Fuji oder Sony[außer 900, die hatte ich noch nicht]- wäre einen Wechsel wert gewesen.
Da Du ja schon alle ausprobiert hast, ist die Frage nach Deinen Bewertungsprinzipien zu stellen. Und oben hast Du drei genannt. Und wenn ich diese zugrunde lege, dann ist mir Deine Ablehnung nicht schlüssig. Ein Beispiel: Die 7D ist für mich, was das Rauschen angeht, über ISO 200 nur bedingt verwendbar, ISO 400 habe ich nur in Ausnahmefällen verwendet. Hier zeigt schon die A700 ein enorme Verbesserung. Ein weiteres Beispiel zur Handhabung: Die Wiedergabeparameter auf dem Display der 7D sind sehr spartanisch. Rot frisst leicht aus, aber ich habe keinen Rotkanal im Histogramm... Natürlich sind das auch persönliche Vorlieben, aber eine so apodiktische Aussage wie Deine kann ich nicht nachvollziehen (klar ist natürlich, ab welchem Entwicklungsschritt man davon sprechen kann, dass es den Wechsel "wert" ist).

Die Bilder der A900 haben im Vergleich zur 7D eine viel bessere Tonung und ein viel bessere Gesamtcharakteristik, auch wenn Du das auf gleicher Größe ausbelichtest, wirst Du das feststellen können.

Brauchen tut man die A900 sicherlich nicht, aber sie ist ein schönes Gerät, das den Hobbygenuss noch verfeinern kann.

Nachtrag:
einen Quantensprung machst Du sicherlich - das ist ja laut Definition eine der kleinstmöglichen Bewegungen... (sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen...)
Je nachdem, wie Du mit Deinen Bildern umgehst (Monitorbetrachtung???) kannst Du den Unterschied deutlicher oder auch nicht sehen.

Nachtrag 2:
Ich würde noch anderthalb Jahre warten und dann nur 1000 Euro mehr zahlen!
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (02.01.2009 um 22:54 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.