![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Hallo,
habe ein SAL-18250 2 Tage lang getestet und dann zurückgeschickt, da die Ergebnisse dieses Exemplars bezüglich Abbildungsleistung im Bereich bis 70mm schlechter als mit dem SAL-1870 und bei längeren Brennweiten auch schlechter als mit dem Minolta 70-210/4,5-5,6 waren. Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Wegen dem 16-105 schau doch mal hier falls du das noch nicht getan hast....
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=203&cat=4 (Funktioniert übrigens nur an APS-C-cams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Waren (Müritz)
Beiträge: 9
|
Ja die objektiv datenbank habe ich ziemlich komplett durchgesehen.
Ich frage auch nur, das das 18-250 eine minimal bessere note bekommen hat als das 16-105. ich denke mal da wird dann eher der Preis für die gebotene brennweite in die Bewertung eingeflossen sein. Hat denn einer irgendwelche vergleichsbilder bzw. ne quelle dafür? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Diese Frage ist immer sehr schwer zu beantworten und die vergebenen Noten spiegeln nur das persönliche Empfinden der Nutzer wieder.
Das meiste wurde hier schon geschrieben. Und in der Tat, je gewaltiger der Brennweitenumfang eines Objektivs, desto "schlechter" wird es. Sprich, es kann zwar alles, aber nichts richtig. Wenn du ein gute Objektiv mit einem großen Brennweitenbereich unbedingt haben willst, dann rate ich dir zum 16-105. Mit der Suche gelangst du zu einigem, was ich dazu schon geschrieben habe. Für mich das beste Objektiv, immer im Bezug auf den Brennweitenbereich. Wir reden hier immerhin von 6.5 fach Zoom! Natürlich geht es auch hier nicht ohne Abstriche. Objektive mit geringerem Brennweitenumfang, erreichen bessere Abbildungsleistungen, so das 16-80, welches aber auch einiges teurer ist. Das Objektiv mit dem, in meinen Augen, besten Preis-Leistungsverhältnis ist das Tamron 17-50. Ggf. muss man hier jedoch selektieren, denn es kann vorkommen, dass man nicht direkt mit der ersten Linse glücklich wird. Abstriche muss man sonst nur bei der Brennweite machen, dem gegenüber steht aber die 2,8er Anfangsblendenöffnung! Diese eröffnet die Möglichkeit, das Objektiv auch noch mit einem 1,4 (1,5) fach Telekonverter zu nutzen, was bedeutet, dass man ein 17-75mm f 2,8-~4 hat, was auch nicht zu verachten ist. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|