![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Eine Alternative mit AF-Hilfslicht, da bleiben, soweit ich weiss, nur die Systemblitze von Minolta/Sony und Metz. Etwas kleineres als einen Metz 40 MZ2 zu finden wird schwierig. Schau dir mal den Metz 32 MZ3 an, der ist, glaube ich, etwas kleiner. Aehnlich wie der 40er funktioniert er im Blitz A Modus an der 7D, AF Hilfslicht sollte auch funktionieren. Blende und ISO musst du aber von Hand am Blitz einstellen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 8
|
Danke für die Info,
dann werde ich mir mal den 32MZ-3 genauer ansehen. Denn das wird leider nicht gehen, dieser Blitz 2000xi hat außer einer Taste zum An/Aus-Schalten kein weiteres Bedienelement, in der Kombination mit meiner alten Dynax 7000i war das auch kein Problem. Also bleibe ich doch "blitztechnisch" komplett bei Metz. Die haben übrigens einen hervorragenden Kundenservice. Auf eine Anfrage per email meinerseits bei Metz bekam ich nicht nur eine kompetente und ausführliche Antwort, der freundliche Mann vom Service bot mir auch gleich ein kostenloses Firmwareupdate meines Adapters SCA3302M4 auf die z.Zt. aktuelle neueste Version an, inklusive für mich kostenloser Rücksendung. Ich war platt... Mit der neuen Firmware soll sogar die Datenübertragung zwischen Metz50MZ-5 und der SonyA200 bzw. 700 funktionieren. Zitat des Servicemenschen: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Hallo Optimus
Esw gibt von Metz einen 28 Digital Blitz für Sony, der ist kleiner als eine Zigaretten Schachtel. Den habe Ich fürs kleine Besteck ![]()
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Hallo Optimus,
ich nutze an der D5D einen älteren 3500xi. der löst zwar immer voll aus, aber mit den entsprechenden Kameraeinstellungen bekommt man das sehr gut in den griff. Leider ist der Blitz nur direkt an der Kamera einsetzbar.einfach austesten!
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 8
|
Zitat:
@ ville: Die 28er Metzblitze haben kein rotes AF-Hilfslicht, das ist mir aber wichtig. Ich habe daher jetzt in der Bucht einen Metz 32 MZ-3 mit SCA 3301 M2 für 24,50 inklusive Versand ergattert. Der Automatikmodus soll mit diesem Adapter problemlos funktionieren. Bin mal gespannt... Grüße aus Thüringen und frohes Fest |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|