SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 100-300 APO vs. SAL75300
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 18:36   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Tommy: ich habe noch ein Beispiel 300mm @f5,6 gefunden, hochgeladen und dir den Link per PN geschickt.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Danke Jens für den detailierten und hilfreichen Bericht. Machst mir das APO richtig Schmackhaft
Wobei ich natürlich auch nicht weiß, wie neutral ich da sein kann, da ich das Objektiv ja gerade verkaufen möchte Aber diese Einschätzung überlasse ich euch.

Zitat:
Bei der Schärfe gabs einige Vergleiche mit dem großen Ofenrohr, das Vewandt mit dem SAL sein soll.

Hab auch schon nach Vergleichsbildern gesucht, aber irgendwie scheinen beide Objektive nur ungern zusammen aufzukreutzen
Das große Ofenrohr hatte ich auch mal, leider nicht gleichzeitig mit dem APO, d.h. ich konnte sie beide nicht direkt vergleichen. Ich würde die Schärfe aber ungefähr auf dem gleichen level sehen, nur daß das APO eben weniger Farbsäume hat und insgesamt das kompaktere Paket ist. Den AF würde ich ebenfalls etwas schneller einschätzen, aber das ist schwierig aus der Erinnerung und das große Ofenrohr hat ja auch noch den limiter.

Nochmal zum Pumpen: ich habe das APO eben nochmal hier bei Zimmerbeleuchtung ausprobiert (mit A700 und D5D): die D5D braucht bei dem Licht wohl mal das Hilfslicht (sonst sucht sie tatsächlich macnhmal hilflos, aber ich denke das ist bei 300mm und Lichtstärke 5,6 bei Zimmerlicht rel. normal - irgendwo ist das auch einfach dieser Objektivklasse geschuldet), aber dann stellt sie mit dem Objektiv eigentlich gut und auf den Punkt scharf (tagsüber draussen bei gutem Licht sowieso). Die A700 trifft praktisch immer sofort, ich denke da zeigt sich dann der Vorteil des AF ggü. den kleineren Modellen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.12.2008 um 19:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.