![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
30% bei der Entwicklung zu sparen heißt nicht, daß weniger Produkte auf den Markt kommen, den Entwicklungskosten lassen sich in vielfältiger Weise sparen. Ich bin in diesem Bereich tätig und in unserem Unternehmen gibt es die gleiche Aussage und wir machen nicht weniger Produkte.
Wenn es einem Unternehmen (egal welchem) jahrelang gut geht, dann werden viele Kosten einfach hingenommen, denn unterm Strich sieht man davon nix, nur wenn sich die Gewinne verschieben, dann kommt dieses Thema immer wieder. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |||||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Keine Ahnung, wer für wen baut, spielt aber eigentlich auch keine entscheidende Rolle, sofern das Ergebnis stimmt.
Jedenfalls kenne ich keine Belege für die folgenden Aussagen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ausgerechnet das wohl derzeit meistverkaufte Sony-Objektiv, das 18-70 DT, gab es zwar von Konica-Minolta, gibt es aber eben nicht von Tamron. Mich würde ein Beleg für diese Behauptung interessieren. Sony wird wohl nicht verraten, wer die Objektive baut: |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
zitat whz:
" das Planar 85 ist eine komplette Neurechnung, und ist wesentlich besser als das Planar zur Contax," Was ist an dem Sony Planar "wesentlich" besser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Zitat von ddd
"Die Zeiss-Foto-Objektive für Contax wie auch ihre Nachfolger, die Sony-Versionen, werden bei Cosina gefertigt." Liegt das Cosina Werk in "West Germany"? Bei meinem 85/1.4, C/Y Objektiv steht Made in West Germany drauf. Was Offenblende angeht ist das Contax Planar sehr weich, aber was ist "Gegenlichtfestigkeit" ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Die Sony-Zeiss kommen daher wo auch früher und Heute die Gs herkommen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|