![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das was Du siehst ist die Standardverarbeitung, wie Adobe sich das "vorstellt". Du kannst ja mal die Autobelichtung einstellen. Aber setze Dir bitte vorher eine Sonnenbrille auf. Kurz: Die Standardeinstellung, die Adobe da bietet ist meiner Meinung nach unbrauchbar. Du wirst immer bearbeiten müssen. Zur Kameraverbindung bei C1 kann ich Dir leider nichts erzählen. Wenn auch sonst hier niemand helfen kann, dann hilft vielleicht ein Blick ins Herstellerforum. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Börrie,
dein Problem habe ich ganz einfach in Bridge gelöst:
Das mit der unterschiedlichen Anzeige von Raws und JPEGs in Bridge und LR hatten wir hier schon einmal sehr ausführlich. Da kann man eine Voreinstellung ändern, um das zu verhindern. Ich sitze gerade leider an einem anderen PC, sodass ich das jetzt nicht im Einzelnen erklären kann. Vielleicht kommst du mit der Suchfunktion weiter ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
danke für den Hinweis zum C1 Forum, da wär ich so fix nicht draufgekommen.
Falls hier noch jemand anders suchen sollte teile ich mal eben meine Lösung: Capture One unterstützt zwar noch keine Fernsteuerung der Sony (selbst Nikon noch nicht), dafür hat es aber die selbe "hot folder" Funktion wie Lightroom. Einfach als Capture Ordner den selben Ordner angeben wie der inden man fotografriert, und die Bilder werden - ohne wie bei Lightroom verschoben zu werden - in 6-7 Sekunden angezeigt. Also so schnell wie wenn man sie in die Lightbox von Sony läd, nur dass man hier nun gleich korrigieren kann. nach den Presets such ich jetzt mal. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|