![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Es ist nicht alles Schrott nur weil Microsoft draufsteht, nein. Aber anscheinend hat M$ nach wie vor nicht wirklich den Ernst der Lage erkannt oder sie haben schlichtweg kein wirklich brauchbares Qualitätsmanagement.
Bei den Redmontern scheint permanente Featuritis und schöner Schein wichtiger zu sein, als ein Produkt erstmal wirklich durchzutesten bevor es auf die Bevölkerung losgelassen wird. Die Produkte werden seit Jahren "am Kunden" debuggt und wenn dann irgendwann einmal die endlose Kette von Bugs abzuebben scheint, dann fliegt das Produkt vom Markt und wird vom wieder halbgaren Nachfolger ersetzt. Beim Wechsel von XP nach Vista gibt es jetzt endlich mal spürbaren Wiederstand. Endlich rennen die Leute bei einem neuen Produkt von M$ nicht scharenweise in die Läden und kaufen wie blöde nur weil's neu und von M$ist. Windows XP ist (jetzt endlich) ein wirklich brauchbares und zuverlässiges Betriebssystem und ich möchte es nicht missen. Prinzipiell schlecht sind die Produkte von Microsoft nicht, ich würde mir halt wünschen, dass Microsoft mal etwas mehr Wert auf Betatests und Quality-Assurance legen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Das Thema noch mal ganz nach oben.
Ich habe gerade einen Bericht in WDR 5 gehört nachdem für den kompletten WDR der IE ab sofort verboten ist wenn ich mich nicht schwer verhört habe. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen? Wenn ein Unternehmen dieser Größenordnung so etwas macht dann ist da sicher mehr dahínter als ein Hype... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Zitat:
![]() Der Moderator der Wissenschaftssendung Leonardo wollte vor der Sendung noch etwas im Netz recherchieren, aber hört selber: http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo/sendungsdetailseite.html?tx_wdr5ppfe_pi1[showUid]=2262376&tx_wdr5ppfe_pi1[beitragsUid]=14294&cHash=520675ec84 Edith: siehe auch hier>> http://www.buerger-cert.de/techwarnu...Myqg%253d%253d Geändert von joki (16.12.2008 um 00:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Der WDR hat lt. dem oberen Link nur den Internetzugang für den IE gesperrt, d.h. Intranet ist bei denen offensichtlich nicht betroffen.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Noch mal aus der aktuellen Warnung des Bundesamtes für Informationstechnik: "Alternative Browser sind von der Schwachstelle nicht betroffen. Erwägen Sie daher bis zur Bereitstellung eines Patches den Einsatz der Alternativen." . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Es gibt inzwischen außer der Microsoft Windows Update Seite wenig bis keine sinnvollen Webseiten mehr, die mit Firefox, Opera, Google Chrome usw. nicht zumindest zum überwiegenden Teil fehlerfrei dargestellt werden trotz IE "Optimierung". Es setzt sich doch langsam in den Köpfen der Webseitenprogrammierer durch, dass man sich besser an die W3C Standards hält. Seit dem IE7 sehen die Seiten die auf dem Firefox gut aussehen ja auch endlich auf dem IE gut aus. Der IE7 hält sich ja auch endlich selber größtenteils an die Standards.
Und das es ich bei dieser Sicherheitlücke nicht um einen Hype handelt, kann man nicht deutlich genug betonen. Auch Microsoft nimmt die Sache inzwischen nicht mehr auf die leichte Schulter. Es gibt inzwischen wohl sehr viele normalerweise völlig seriöse und vertrauenswürdige Webseiten im Netz, die mittels SQL injection oder ähnlichen Hacks kompromittiert wurden und nun Schadsoftware über die IE-Sicherheitslücke verbreiten. Sogar die offizielle Support-Webseite eines größeren asiatischen Mainboardherstellers war zeitweise betroffen. ![]() Microsoft-bashing hin oder her... Leute, lasst aktuell die Finger vom Internet Explorer! Wenn schon nicht grundsätzlich, dann wenigstens im Moment bis für diese Lücke ein erwiesenermaßen wirksamer Patch veröffentlicht wurde. Tut euch selbst den Gefallen! ![]() PS: Zitat:
Besagt trotzdem, dass die vom WDR die Sache hinreichend ernst nehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Eckernförde
Beiträge: 46
|
IE
"Isch kenne garkeinen der den MS IE benutzt" ;o)
OPERA, Firefox... Lies früher immer beim Netscape "die Sterne fliegen", und der MS IE war nie angenehm zu bedienen... also Finger wech...wenn möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|