![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
![]() LG, Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich hatte mal ein Testbild und die bereits erschienene Aktion für Photoshop getestet. Geht sehr gut kann aber natürlich nicht des Rätsels Lösung und der Weißheit letzter Schluss sein. Naja wenn ist bei mir der kauf in den nächsten 6Monaten ehh nicht geplant.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#403 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Aber es ist eben wie so oft: Hochmut kommt... - wobei es dieses Mal eher die User waren, die ihre Kamera in spe in den höchsten Tönen gelobt haben. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also ich kann mich nur an ewig viele Meckerthreads in den verschiedenen Foren zur neuen 5D erinnern...
Mich interessieren auf 200% vergrößerte Bilder übrigens nicht die Bohne ![]() Aber ihr werdet das schon machen, es kommen sicher noch mehr solche "Crops" hoch... oder wie nennt man ein nochmal vergrößerten Ausschnitt? ![]() Frohes fachsimpeln Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 | ||
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Zitat:
Double Crop = 200% Multi Crop = 250% Mega Crop = 300% Ultra Crop = 350% Monster Crop = 400% Wicked Sick = 500% |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ja,
so ähnlich Thomas ![]() Es gibt auch genug (etwa im Dforum) die versuchen diesen Effekt zu reproduzieren und scheitern... Na ja, wer wirklich Spaß haben will geht eh damit fotografieren und freut sich über massig Details. ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Tjo, auch die Rauscharmut ist ja net ohne für eine 20MP+ Pixelmonster...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Fragt sich natürlich, wie es weitergeht mit der Auflösung.
Man sollte nicht vergessen: Die 5D Mk. II erreicht gerade mal die Pixeldichte der EOS 20D. Da dürfte noch Raum für weitere Erhöhungen bei Vollformat-DSLRs sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Hallo Gemeinde,
also ich hab mir die imaging-resource Studioszene raw Dateien der 5D MKII im Vergleich zur A900 mal etwas intensiver vorgeknöpft. Rahmenbedingungen alle auf 5000K, keinerlei USM oder sonstige Schärfung, Gradationskurven, und Farbsättigung am kalibrierten Monitor so gut mir eben möglich angepasst und Beurteilung dann hinsichtlich des endresultierenden Gesamtbildes. Etwas erschwert wird der Vergleich durch unterschiedliche Einstellungen bei der Aufnahme nämlich: Canon 5D MKII Rauschreduktion: aus A900 Hohe ISO Rauschminderung: normal d.h. es ist schon etwas Erfahrung bei der A900 erforderlich um die Ergebnisse vergleichen zu können. Trotzdem wage ich hier folgende Aussage: Canon hat es mit der 5D MKII bei weitem nicht geschafft der A900 eine ganze ISO-Stufe hinsichtlich des Rauschverhaltens abzunehmen. Die Tendenz geht eher in Richtung einer knappen halben Blendenstufe. Will sagen, das Sensorrauschen der 5D MKII bei ISO 3200 ist deutlich höher, als das der A900 bei ISO 1600, bei 6400 wiederum größer gegenüber 3200 usw. Wenn man bedenkt, dass der Sensor der A900 mit seiner höheren Auflöung und 24,6MP gegen die 21,1MP der 5D MKII aufgrund der kleineren Zellgröße einen physikalischen Nachteil hinsichtlich des Rauschen zu verkraften hat, finde ich das für die Sony Sensorentwicklung ein überaus respektables Resultat. Ja ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, das Sony mit seinem VF Erstlingswerk den jahrelangen Vorsprung von Canon in Summe egalisieren konnte. Schön für uns! Beste Grüße Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wenn es RAW-Dateien sind, sollte man die Rauschminderung doch im Konverter ausstellen können, oder wird bei der Sony schon das RAW kameraintern entrauscht?
BTW: Welche Konverter hast du benutzt - Sonysoftware für die Sony und Canonsoftware für die Canon? Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|