![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
So wie ich das sehe hast Du die Aufnahmen bei Kunstlicht gemacht,
je nach Farbtemperatur, sprich Quelle des Kunstlichtes, Halogenlampe, Leuchtstoffröhre... kann es wohl mitunter auch zu Problemen kommen das der Focus richtig getroffen wird. Ich meine da gab es mal einen Beitrag hier im Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
|
Ich habe mal gesucht, aber den fraglichen Beitrag leider nicht gefunden. Das war für mich neu, dass der Autofocus bei Kunstlicht weniger treffsicher ist als bei Tageslicht. Die Aufnahmen wurden zwar am Abend bei Kunstlicht gemacht, aber es war doch so hell, dass das AF-Hilfslicht nicht notwendig war. Außerdem habe ich ähnliche Ergebnisse auch schon bei Tageslicht gehabt. Falls es ein Problem des AF sein sollte, dann ist der Backfocus bestimmt nicht sehr stark ausgeprägt. Mir geht es hauptsächlich darum, ob ein leichter, vielleicht sogar noch innerhalb der Toleranzen liegender Backfocus tatsächlich dafür verantwortlich sein kann, dass mir meine Bilder nicht ganz so knackig scharf vorkommen wie Beispielbilder in diversen Foren, die mit der gleichen Kamera-Objektiv-Kombination gemacht wurden. Oder anders formuliert: Mache ich einfach noch etwas falsch oder gibt es doch ein technisches Problem mit Kamera und/oder Objektiv. Das würde ich eben gerne vor Ablauf der Garantiefrist endgültig klären.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 2
|
hallo bruno5!
hatte das gleiche problem wie du. im august kaufte ich die a350. alles lief bestens. knackig scharfe bilder, alles top. (objektive: gebrauchtes minolta 50/1.7, zeiss 85/1.4 und sony 70-200 ssm). da ich mich dann doch auf konzertfotografie spezialisieren wollte habe ich vor drei wochen noch die a700 angschafft. und dann gingen die probleme los. irgendwie kamen mir alle bilder nicht mehr so richtig scharf vor. viel getestet. autofocus manchmal scharf, manchmal nicht. echtes problem war der manuelle focus. es wollte einfach kein scharfes bild gelingen. motive, die ich mit der a350 problemslos manuell scharf stellen konnte, waren mit der a700 einfach nicht scharf zu bekommen. ich hatte das problem zuerst nat. bei mir vermutet und einige tausend bilder getestet und herumprobiert. zum schluss war ich echt schon fertig und am verzweifeln. also bin ich mit der kamera zu meinem händler zum testen. und siehe da, mit meiner a700 konnte dieser in einer stunde weder mit autofokus noch manuell ein einzige scharfes bild hinbekommen. dann haben wir noch eine andere originalverpackte a700 probiert: alle bilder 100% scharf, auf den punkt genau. (freihändig, mit stativ, fokuschart usw....) konnte die a700 zum glück eintauschen. seitdem alles palletti. tolles gerät. tolle bilder. fotograf happy. hoffe meine geschichte hilft dir weiter lg aus österreich-wolfger ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
u.a. gibt es hier zum Thema Kunstlicht was zu lesen: Klick Und schau mal hier: Klick Da kannst Du zum Thema Fehlfocus einiges lesen, u.a. auf wird auf Seite 5 Beitrag Nr.50 auf evtl. Farbschwächen des Autofocus hingewiesen, vielleicht hilft dir das und natürlich alles weitere was hier auf 7 Seiten Berichtet wurde weiter. Geändert von RoDiAVision (30.11.2008 um 14:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
|
Hallo Dirk,
vielen Dank für den Link. Es scheint eben beim Fotografieren wie im richtigen Leben zu sein: Der Teufel steckt im Detail. Ich bin auch dadurch verunsichert, weil ich manchmal mit der Kamera-Objektiv-Kombination Bilder hinbekomme, die wirklich knackig scharf sind und meinen Erwartungen entsprechen. In der Mehrzahl der Fälle fehlt aber einfach noch etwas Schärfe. Was prinzipiell möglich ist, sehe ich ja an den positiven Ausreissern. Das hätte ich eben gerne bei einem grösseren Prozentsatz meiner Bilder. Ich versuche eh schon, den Fokuspunkt möglichst exakt zu setzen, indem ich mit dem CZ1680 immer bei 80 mm fokussiere und dann auf den gewünschten Ausschnitt zurückzoome. Nochmals vielen Dank für die Infos. Gruss Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Beim ersten und beim dritten Bild scheint mir die zweite Batterie von rechts schärfe als die die mittlere zu sein...
Ohne es jetzt beschreien zu wollen, evt. hat Deine Kamera ein Backfokus-Problem? *grübel* Aber ich halte nicht viel von solchen Tests... es können sich zuviele Fehler einschleichen, von daher noch kein Grund zum Aufregen... Ich teste in der Praxis, und erst wenn dort gehäuft Anlass zum Jammern auftaucht, guck ich mir das ganze näher an... Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|