Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » WW-Converter
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2003, 09:00   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Nimmermehr
Die Verzeichnungen gehören einfach dazu...
Die Verzeichnungen stammen in erster Linie vom Grundobjektiv, die man schon bei 28 mm deutlich sieht. Bei einem Zoom dieser Brennweitenspanne ist der Konstrukteur überfordert, sämtlich Linsenfehler vollständig zu korrigieren. Und das noch bei einem vergleichsweise recht billigen Objektiv! Das gelingt ja selbst bei Apo-Festbrennweiten nur begrenzt und nur unter enormem Aufwand (exotische und extrem teure Glassorten, aufwändige asphärische Schliffe, etc.).

Wer in diesem Weitwinkelbereich fotografiert, muss eben gerade, verräterische Linien am Bildrand möglichst vermeiden. Für Architekturaufnahmen ist halt die D7xx/A1 nur recht begrenzt zu gebrauchen. Da ist man mit Shift-Objektiven renommierter Hersteller (Canon, Leica, Nikon) weitaus besser bedient.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.