![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Erst einmal Batteriwarnung, aber ohne Probleme
Hallo Hans-Jürgen!
Zitat:
Zitat:
Was besagen denn die Gerüchte? Hattest Du zu dem Zeitpunkt auch Batterien in der Kamera, oder war das Batteriefach leer? Hast Du eigentlich gar keine Probleme mit Wackelkontakten am Hohlstecker (bei mir macht das Riesenprobleme)? Zitat:
Warum hast Du denn keine Schmelzsicherung eingebaut? So stellt das ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar, ist Dir das bewußt? Einen Kurzschluß kann man nie ganz sicher ausschließen, als Folgen ist von verschmortem Akkupack über Brandentwicklung bis hin zur Explosion der Zellen alles möglich... Zitat:
Ich hatte damit auch noch keine großen Probleme, nur einmal eben dieses 0-Byte-Bild. Ich frage mich nur, wenn da wirklich keine Batteriewarnung erscheint, ob dann auch die Akkus bis über die gesunde Entladegrenze von 0,8-1,0V pro NiMh-Zelle entladen werden. Gruß Tom |
||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|