SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Trüber Schleier bei Vivitar 28-200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2008, 14:47   #21
chabu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
Also wenn ich durch guck,kann ich nix Schimmeliges erkennen!!
Kann das denn durch so nen Filter verursacht werden??

Lg
chabu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2008, 14:55   #22
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Währe möglich wenn der verschmiert/verstaubt ist oder wenn viel licht vom Vivitar reflektiert wird.

Sollte aber nicht soo kontrastarm werden Oo


Bei meinem 50/1.4 habe ich einen Skylight Filter drauf gehabt. Der hat mir bei Nachtaufnamen recht starke flares verursacht.

Also runter mit dem Filter und nochmal probieren.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:27   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Fungus im Objektiv muß man nicht ohne weiteres sehen können. War bei dem Objektiv, von dem das oben gezeigte Beispiel stammt, auch so - da habe ich so nichts sehen können. Was aber hilft: mit einer starken Lichtquelle reinleuchten und dann von beiden Seiten reinschauen. Dabei die Blende öffnen und am besten arretieren (geht z.B. mit einem Streichholz oder durchgeschnittenen Q-Tip). Fungus kann netzförmig aussehen oder wie Beschlag, wie winzige Tröpfchen oder öliger Film - einfach mal schauen, ob da irgendwas auffällt. Das Filter würde ich auf alle Fälle auch mal runter nehmen. Also ganz so übel sehen die Bilder eigentlich nicht aus, nur eben sehr kontrastarm und farbschwach - beides eigentlich nicht ungewöhnlich für das Objektiv, aber in der Intensität schon. Und die Sache mit der Aufbewahrung im Keller würde eigentlich auch für Fungus sprechen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:32   #24
chabu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
Okay...erstmal Danke für die Tipps.

Dann guck ich mal rein,ob ich was entdecke. Melde mich dann wieder!


Schönen Samstag!
chabu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Trüber Schleier bei Vivitar 28-200mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.