Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Canon zur Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2008, 18:41   #1
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Die Preise, die Objektivauswahl und deren Verfügbarkeit.. das sind alles Dinge die man im Kopf haben sollte, wenn man so einen Wechsel anstrebt. Ich habs ja vor wenigen Tagen genau andersrum gemacht, von Sony/Minolta zu Canon. Ich bin begeistert vom AF und von der Objektivauswahl, vor allem auch im Gebrauchtbereich. Wenn man da nur mal im DSLR Forum schaut, heute gab es 17 Einträge im "Biete Canon" bereich... und einen bei Sony.
Aber, wenn eine Kamera für einen was Emotionelles ist, dann muss man da einfach auf den Bauch hören und das nehmen was einem mehr Freude bereitet, auch wenn es dann was mehr kostet und/oder man vielleicht manches lange Suchen muss. Mich juckt sowas wenig, ich freu mich an den Bildern, nicht am Gerät, das machts einfacher..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2008, 19:09   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
eggetts Idee mit Parallelbetreib ist zwar nicht schlecht, aber ich weiss aus eigener Erfahrung das es zumindest bei mir nicht funktioniert hat,
Das ist wirklich ein Pferdefuß. Ich habe es bereits mehrfach durchexerziert.

Zunächst wollte ich damals die OLY E-330 mit einer D7D und ein paar wenigen Objektiven ergänzen. Das Resultat war, dass der OLY Krempel ging...

Dann habe ich 2 Mal zur D7D bzw. A100 jeweils eine Nikon und einen Canon body plus schnellem Telezoom und Mittelklasse-WW-Zoom dazugekauft aber schlussendlich den Krempel wieder zurückgeschickt bzw. veräußert.

Wenn du dich mal an eine Bedienung bzw. ein System gewöhnt hast und von manchen Eigenschaften bzw. Linsen überzeugt bist, braucht es schon eine sehr hohe Flexibilität bzw. eine berufliche Notwendigkeit, zum Bäumlein Wechsel dich Spiel...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 19:21   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn du dich mal an eine Bedienung bzw. ein System gewöhnt hast und von manchen Eigenschaften bzw. Linsen überzeugt bist, braucht es schon eine sehr hohe Flexibilität bzw. eine berufliche Notwendigkeit, zum Bäumlein Wechsel dich Spiel...
Und Willlenskraft, als ich die 30d hatte wollte ich die lahme, kreischende 7D nicht mehr anfassen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 19:23   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Und Willlenskraft, als ich die 30d hatte wollte ich die lahme, kreischende 7D nicht mehr anfassen.
Lahm war meine auch - aber gekreischt!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 19:25   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Lahm war meine auch - aber gekreischt!?
Naja hatte ein Sigma mit HSM.
Und meine 7D hat gequitscht wenn das Objektiv in den begrenzer gefahren ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2008, 19:34   #6
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Allein das Gesäge der Sigmas *schüttel*

Nein danke, nach einem Jahr USM müsste es schon SSM sein, wenn ich eine Sony kaufen würde. Dieses Milchaufschäumer-Motorgeräusch der Stangenantriebe (oder auch der Mikromotoren bei Canon) macht mich mittlerweile auf Dauer etwas kirre
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 19:36   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Allein das Gesäge der Sigmas *schüttel*

Nein danke, nach einem Jahr USM müsste es schon SSM sein, wenn ich eine Sony kaufen würde. Dieses Milchaufschäumer-Motorgeräusch der Stangenantriebe (oder auch der Mikromotoren bei Canon) macht mich mittlerweile auf Dauer etwas kirre
Na, ja, so unterentwickelt ist man bei Sony auch nicht mehr!

Allein im Telebereich gibt es mittlerweile 3 SSM/HSM Zooms und Canon wäre vermutlich froh, wenn sie eine Linse von der Güte des Zeiss 24-70mm 2.8 im Programm hätten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 20:20   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wenn man da nur mal im DSLR Forum schaut, heute gab es 17 Einträge im "Biete Canon" bereich... und einen bei Sony.
Na logo, kein Wunder! Wenn die jetzt alle zu Sony wechseln, werden halt `ne Menge Canons frei!

Aber im Ernst: Augenblicklich scheinen mir die Alphas wegzugehen wie warme Semmeln. Natürlich besonders bei Umsteigern aus dem Kompaktkamerabereich, aber zunehmend gibt es auch Umsteiger von anderen Marken, die z.B. die tolle Bedienung einer Kamera wie der A700 zu schätzen wissen. Siehe z.B. (aber natürlich nicht repräsentativ):
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=29821791

Und an den Preisen für Sony gibt es zumindest im umsatzstarken Basissegment auch nicht viel zu meckern. Die A200 halte ich für die DSLR mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, die derzeit am Markt ist und sie ist dazu auch absolut betrachtet sehr preisgünstig. Und genau in diesem Marktsegment wird besonders auf den Preis geschaut. Wer sich eine A700 oder 900 kauft, wird eher selten wegen eines kleinen Preisunterschiedes die Marke wechseln, sondern weil ihm das eine oder andere Merkmal besonders gut oder besonders schlecht gefällt
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 20:53   #9
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Oliver

So trifft man sich wieder

Also ich kann deine Gedanken verstehen .

"Spiele" mit Ihnen und du kommst sicher schnell drauf, mit welcher du besser zu Recht kommst.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Canon zur Alpha

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.