Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Langzeitbelichtungen von Wasser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2008, 12:55   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ein Grad Filter ist ein graduelles, also ein Verlauffilter. Damit wird das Bild nur teilweise gefiltert, üblicherweise im Himmelbereich, was wohl auch bei Rays Bild so war. 9 ND bedeutet, es handelt sich um ein Neutralgraufilter und gibt zudem den Dichtegrad des Filters an, ich glaube das ist schon recht stark (9 Blendenstufen). "Soft" dürfte bedeuten, daß der Übergang zwischen dem gefilterten und ungefilterten Bereich eher sanft ist und Lee ist der Hersteller, bekannt für professionelle Folienfilter wenn ich mich nicht irre. Dürfte bei dem 17-35mm Objektiv wahrscheinlich auch sinnvoll sein. Bezugsquelle weiß ich leider nicht, dürfte auch nicht ganz billig sein.

Ob für die Weichheit des Wassers bei dem Bild (auch) das graduelle Filter oder noch ein weiteres oder sonst ein Trick gesorgt hat, kann ich dir nicht sagen (Ray fragen). Für Langzeitbelichtungen von Wasser nimmt man aber eigentlich eher keine Verlauf- sondern normale Graufilter, dessen Stärke von der gewünschten Belichtungszeit und den Umständen bei der Aufnahme abhängt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.10.2008 um 12:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.