![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Finds auch ziemlich bescheuert die Exifs zu verändern.
schlieslich können das andere nuttzen um zu sehen wies gemacht wurde um villeicht was daraus zu lernen. Ich schau mir auch gerne exif daten an um zu sehen welche brennweite und blende usw genutzt wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich hatte das eingentlich nur erwähnt um denjenigen die Luft rauszunehmen, die genau DAS immer machen...in die EXIFs schauen ![]() ![]() ![]() für mich ist es das gleich wie "unter den Rock schauen" oder "mach mal die Kühlerhaube auf"... man sollte auf das Bild schauen.... und nicht ins Batteriefach... welche Akkus genommen wurden ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Zumal können die doch sehr sinnvoll sein ..... Zb ein Bil das mit blende 2.8 getätigt wurde. Wenn da gewisse teile nicht shcarf sind die man gerne als betrachter scharf hätte kann man doch einfach mal bescheit sagen das eine höhere Blendenzahl in seinen eigenen augen besser gewirkt hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Moin
Nö - also EXIF löschen und verheimlichen dass ich blitze mach ich auch net ![]() dann lieber - schau mal, obwohl ich den Blitz benutzte ist es nicht tot geblitzt und lebt noch ![]() Wie dieses hier z. B. ![]() Ganz dezent geblitzt ... und man sieht sofort das Problem dieses Konzertes 95% des Lichts von hinten ... von vorne gab es nur licht weiße Strahler ... also eh farbiges Live-Flair von vorne ... grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ich bin kein Profi, und habe auch nicht die Chance mich vorher mit den Künstlern oder deren Manager auseinander zusetzen.
Und aus denn Grund benutze ich keinen Blitz, denn ich will weder auffallen noch mich im Vordergrund spielen, sondern meine Bilder machen. Ich will auf keinen fall die Künstler oder Zuschauer mit meinen Rumgeblitze Stören oder beeinträchtigen. Aber meine Bilder sind ja auch nicht mein Job, da ist es wohl etwas anderes ! Anders Thema zwar, Wenn ich Sport in Hallen fotografiere gibt es für mich nichts schlimmeres als Kollegen mit blitzen, Die haben mir schon öfters so manches Bild geschrotet.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
IMO funktioniert die Methode von Katz123 (also ohne Blitz) recht gut, zumindest bei grösseren Konzerten wo z.B. mit Lichtspots gearbeitet wird.
Mein Tipp: - stark unterbelichten (zwischen -1 und -2AV) - warten bis Licht kommt und sich der Musikus ruhig verhält - dann Dauerfeuer ;-) hier ein paar Beispiele: ![]() ![]() Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
at Malo
sisse woll.... deine Bilder sind sehr gut!!! haben aber mit dem Thema "Blitz ja oder nein".... an dieser Stelle nix zu tun denn aus deiner Perspektive, vor allem auch Entfernung.... nutzt dann ein kleiner Handblitz auch nicht viel! ![]() es ist doch auch "keine Glaubensfrage" ob mit oder ohne, sondern... wenn du vor den Musikern stehst und eben KEIN Verfolgerspot eingesetzt wird.... hättest du zu dunkle mistige Bilder deine Beispiele zeigen wunderbar, wie man den Raum wegblenden kann ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Ich wollte nur sagen, dass ich mit der "Katz123"-Methode regelmäßig für mich zufriedenstellende Bilder hinbekomme ohne zu blitzen. Jeder muss seinen Weg finden Leicht geblitzt wie jms es zeigt finde ich auch super ![]() Aber ohne Blitz geht auch fast immer irgendwie, wenn zumindest zeitweise etwas Licht da ist. Gruß, Lothar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|