![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
IMHO sind die Bilder welche man auf dem Kamerabildschirm bei den kleineren Canons zu sehen bekommt nicht die Originalen JPG sondern eine art Thumbnail.
Also ein verkleinertes Bild. Aber selbst damit und mit dem mickrigen und niedrigen auflösenden Bildschirm der 20D ist es mit der Zeit und Erfahrung problemlos möglich zu beurteilen ob ein Bild scharf ist oder nicht. Und bei den Neueren erst recht. Weiterhin würd ich bezweifeln, dass eine 50D "ohne Rauschunterdrückung" weniger rauscht als die 20D welche die Rauschunterdrückung nicht nötig hat oder nur sehr human anwendet. Meiner Erfahrung nach hat Canon aber die letzten Jahre sehr viel an ihren CMOS verbessert. Aber ganz an die Ergebnisse wie sie die 8MP APS-C Sensoren noch brachten kommen sie nicht mehr heran. Wenn sie auch nicht weit davon entfernt sind. Immerhin haben sie es geschafft deutlich mehr Pixel auf einem APS-C unterzubringen ohne das Rauschverhalten signifikant zu verschlechtern. Und was die Bedienung und das Menuesystem angeht sind mir die Canons viel, viel lieber als das Nikonequivlanet. Aber das ist sicher auch Gewohnheit. LG |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|