![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Futterneid II ist auch mein Favorit. Perspektive und Schärfe passen hier besser. Ein wenig würde ich am Farbabgleich spielen, etwa so wie bei den anderen Bearbeitungen deines ersten Bildes. Die extrem warmen Farben nehmen dem Bild ein wenig die Dramatik.
Die Bearbeitungen des Ursprungsbildes haben gezeigt, was man aus solchen Bildern herausholen kann. SimplyBlacks Bearbeitung ist mir ein wenig zu hart. Martins Bearbeitung trifft es ziemlich gut. Schärfe, Beschnitt und Farbgebung kommen gut rüber. Vielleicht etwas kräftigere Farben noch, dann wärs für mich perfekt. Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Martins Bearbeitung und Beschnitt sagt mir auch zu. Ich denke, der Tipp mit der etwas größeren Blendenzahl und dem manuellen Weißabgleich wird demnächst zu weiteren schönen Agamenbildern führen.
![]() Vom Nachschlag gefällt mir auch das zweite Bild am besten. Beim ersten ist leider das rechte Tier nicht mehr in der Schärfeebene. Ansonst würde es mir vielleicht sogar besser als das zweite gefallen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
OK, alles klar! Aber noch eine Frage: Woher weiß ich die Lichttemperatur für den manuellen Weißabgleich? Oder muss ich das einfach ausprobieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Einfach den Weißabgleich manuell so verändern, dass weiß auch weiß ist, am besten ein weißes Blatt papiwer unter das dort vorherrschende Licht halten und danach die Kamera ausrichten.
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Das ist eine sehr gute und einfache Idee, dankeschön! Werde ich bei Gelegenheit direkt mal testen! Die Ergebnisse werde ich dann wohl mal wieder zeigen, wenn was gutes dabei ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Einfach ins Terrarium legen, die Kamera auf die Pappe ausrichten und die WB-Taste drücken. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Zitat:
Klär mich mal auf, warum grade ein hellgraues Blatt????
__________________
Heavy Metal-------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich weiß nicht, ob dieses Tier tatsächlich ein wenig Grün in den Schuppen hat. Aber von der Bearbeitung gefällt mir die Version von Martin am besten und es wirkt in der Farbgebung sehr harmonisch auf mich.
Die Blende hätte ich auch ein wenig geschlossen, damit die Schuppen etwas schärfer werden. Es muss ja nicht f16 sein, ein wenig Abblenden reicht ja schon.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Naja, ich hab das Bild ohne Blitz gemacht und wollte nicht verwackeln, daher die kleine Blende... Werd aber trotzdem mal mehr abblenden!
Das Tier ist kein bisschen grün. Es sind alles Brauntöne... Ach die WB-Teste stellt das dann automatisch richtig ein? Oder wie sehe ich das... Sonst mach ich einfach Testbilder.... LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|