![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Mich würden mal Fotos interessieren, vom 70-200 Tamron mit Konverter im Vergleich zu anderen Linsen, Sony G 70-300 bzw. "den 400mm Linsen von Minolta bzw. Tokina, Tamron. "(bevor mich welche drauf hinweisen, hier gehts ja nur bis 300mm)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
|
Genau das interssiert mich ja auch.
Bloss wird man bei der Auflösung die man hier im Board posten kann keine grossen Unterschiede sehen denke ich, man müsste ein 1:1 Vergleich haben. Vieleicht hat ja jemand 2 solche Objektive und Konverter und kann eine genaue Aussage machen zur Qualität im 250/300/400mm Bereich. ![]() Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Zitat:
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
|
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem!
Muss mich zwischen Sony 70-300G und den 70-200/2,8 von Tamron und Sigma entscheiden! Bin relativ ratlos! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich versteh das Problem nicht. Brauchst du die Lichtstärke? Dann kommt das Sony nicht in Betracht. Brauchst du die 300mm? Dann kommen die Tamron und Sigma Objektive nicht in betracht...
![]() Brauchst du beides.... dann musst du mehr Geld in die Hand nehmen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich hatte auch nach Ersatz fuer meine Ofenrohre 70-210/4 und 75-300/4.5-5.6 gesucht. Da ich in der letzten Zeit fast immer das grosse Ofenrohr dabei hatte, habe ich mich fuer das mehr an Brennweite und gegen die Lichtstaerke entschieden.
Die 2.8 des Tamron waeren sicher auch interessant gewesen, aber Berichte ueber den langsamen AF und letztendlich der Preis, 559 Euro fuer das Sony dank Cashback NL ![]() Wie Somnium schreibt, wenn du die 300mm brauchst das Sony, wenn du f2.8 brauchst, Sigma oder Tamron ![]() Mal schauen vielleicht wird das Sony im naechsten Jahr durch was lichtstarkes ergaenzt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Kleines Rechenbeispiel: Portrait bei 200mm, Innenraum, ISO 400 Tamron 2,8 1/15 Sek Sony 5,6 1/4 Sek, das kannst trotz SSS nicht ruhig halten. Gehst auf ISO 1600 um das auszugleichen, wirds halt pixeliger. Letztendlich triff die Entscheidung nach Deinen Prioritäten und Du liegst sicher richtig. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
|
hm... ich werde wohl meistens im freien damit arbeiten! Dabei sowohl bei Tierfotographie, Architektur, Personen und vielleicht auch Portraits!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Link Objektiv-DB Pressemeldung (englisch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|