Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Astronomen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2004, 11:28   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Justus
...Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist es so, daß Objektivdurchmesser in mm geteilt durch die Okkularbrennweite in mm die Vergrößerung ergibt. ...
Nein.

Für das Astronomische Fernrohr gilt im Prinzip

Vergrößerung = Objektivbrennweite/Okularbrennweite

oder auch = Spiegelbrennweite/Okularbrennweite

wobei Barlow-Linsen aber in sich nochmal vergrößern können,
also z.B. 2-fach oder 3-fach nochmal zum normalen Ergebnis dazu.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.